• Sativa

White Haze

Geschmacksprofil

Kiefer

Kiefer

Zitrone

Zitrone

holzig

holzig

erdig

erdig

Mango

Mango

Terpene

Die Cannabis-Sorte White Haze, ein Gewinner des Cannabis Cup im Jahr 2002, hat sich einen Namen in der Sativa-Welt gemacht. Ihr Aromaprofil vereint Noten von Erde, Zitrus und Kiefer zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Bekannt für ihre stimulierende Wirkung, fördert White Haze nicht nur die Kreativität, sondern sorgt auch für Euphorie und verbesserte Stimmung. In der medizinischen Anwendung findet sie häufig Einsatz bei der Behandlung von Stresssymptomen, Kopfschmerzen und Muskelverkrampfungen. Als Kreuzung basierend auf der klassischen Haze-Genetik zeichnet sich White Haze durch besondere Merkmale aus: Eine gesteigerte Trichombildung sowie eine kompaktere Wuchsform und kürzere Blütezeit im Vergleich zu herkömmlichen Haze-Varianten machen sie zu einer interessanten Option für Züchter und Konsumenten gleichermaßen. Diese Eigenschaften tragen zur Beliebtheit dieser preisgekrönten Sorte bei.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
White Haze ist eine beliebte Cannabissorte, die für ihren hohen THC-Gehalt und ihre harzreichen Blüten bekannt ist. Diese Sativa-dominierte Hybride zeichnet sich durch eine erhebende und energetische Wirkung aus, die sie ideal für den Tagesgebrauch macht. Wachstumsmerkmale: 1. **Blütezeit:** White Haze hat eine relativ kurze Blütezeit von etwa 9 bis 10 Wochen. 2. **Ertrag:** Sie bietet mittlere bis hohe Erträge, abhängig von den Anbaubedingungen. 3. **Höhe:** Diese Sorte kann sowohl drinnen als auch im Freien angebaut werden und neigt dazu, relativ hoch zu wachsen, was insbesondere im Freien von Vorteil ist. 4. **Klima:** White Haze gedeiht am besten in einem warmen und sonnigen Klima. Bei Anbau im Innenbereich ist eine gute Beleuchtung und Belüftung entscheidend. 5. **Pflege:** Sie ist relativ pflegeleicht, jedoch sollten Anfänger auf eine stabile Nährstoffzufuhr und regelmäßige Bewässerung achten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Besonderheiten: - **Widerstandsfähigkeit:** White Haze zeigt eine gute Resistenz gegen Schimmel und Schädlinge, was sie ideal für unerfahrene Grower macht. - **Aroma und Geschmack:** Diese Sorte bietet ein würziges und süßliches Aroma, oft mit Zitronen- und Piniennoten. Fazit: White Haze ist eine ausgezeichnete Wahl für Züchter, die eine potente Sorte mit energetischer Wirkung suchen. Mit der richtigen Pflege kann sie hohe Erträge liefern und ihre Widerstandsfähigkeit erleichtert den Anbau.

White Haze Genetiken

WH

White Haze

H

Haze

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?