• Hybrid

Tyde Podz

Geschmacksprofil

Diesel

Diesel

Käse

Käse

chemisch

chemisch

Beere

Beere

Zitrone

Zitrone

Terpene

Von Lit Farms entwickelt und durch Rythm vertrieben, präsentiert sich Tyde Podz als eine Hybride mit Sativa-Überhang. Diese Cannabissorte, entstanden aus der Kreuzung von The Soap und Cherry Cheesecake, besticht durch ihre hellgrünen Blüten und ein charakteristisches Bouquet, das Noten von Zitrus, Minze und Gewürzen vereint. Die Wirkung von Tyde Podz entfaltet sich in zwei Phasen: Zunächst stellt sich ein Gefühl im Kopfbereich ein, gefolgt von einer tiefgreifenden Entspannung. Konsumenten schätzen diese Sorte besonders für ihre stimmungsaufhellenden und beruhigenden Eigenschaften. Häufig wird sie zur Bewältigung von Angststörungen und depressiven Verstimmungen eingesetzt. Darüber hinaus berichten einige Anwender von einer Förderung ihrer Kreativität und einem gesteigerten Wohlbefinden. Das Zusammenspiel der euphorisierenden und relaxierenden Effekte macht Tyde Podz zu einer vielseitigen Option für verschiedene Anwendungszwecke im Bereich der Cannabistherapie.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kreativ

kreativ

glücklich

glücklich

energiegeladen

energiegeladen

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Cannabis-Strain: Tyde Podz – Anbauinformationen Tyde Podz ist ein einzigartiger Cannabis-Strain, der wegen seines intensiven Aromas und seiner potenten Wirkung geschätzt wird. Dieser Hybride zeichnet sich durch seine ausgewogene Genetik aus, die sowohl Sativa- als auch Indica-Eigenschaften vereint, was ihm eine vielseitige Anwendung ermöglicht. Wachstumsmerkmale: - Blütezeit: Tyde Podz hat eine vergleichsweise kurze Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Züchter mit begrenztem Zeitrahmen macht. - Höhe: Der Strain erreicht typischerweise eine mittlere Höhe, was ihn sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Setups geeignet macht. - Ertrag: Bei optimalen Bedingungen bietet Tyde Podz einen großzügigen Ertrag, der sowohl in Qualität als auch Quantität beeindruckend ist. Besonderheiten beim Anbau: - Klima: Tyde Podz gedeiht am besten in einem gemäßigten bis warmen Klima. Er ist relativ widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen, benötigt jedoch ausreichend Sonnenlicht. - Nährstoffe: Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr ist entscheidend. Insbesondere in der Blütephase sollte auf eine erhöhte Zufuhr von Phosphor und Kalium geachtet werden. - Schimmelresistenz: Der Strain besitzt eine moderate Resistenz gegen Schimmel, was regelmäßige Kontrollen und eine angemessene Luftzirkulation erfordert, um Pilzbefall zu vermeiden. Hauptmerkmale: - Aroma und Geschmack: Tyde Podz ist bekannt für seine süßen und fruchtigen Aromen, die von einem Hauch von Zitrus begleitet werden. - Wirkung: Die Wirkung ist typischerweise stark und langanhaltend, was ihn ideal für erfahrene Konsumenten macht, die sowohl Entspannung als auch kreative Anregung suchen. Insgesamt ist Tyde Podz ein lohnenswerter Strain für Züchter, die einen kraftvollen und aromatischen Cannabis suchen. Gute Pflege und Beobachtung während des Wachstumsprozesses sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ertrag.

Tyde Podz Genetiken

TP

Tyde Podz

TS

The Soap

MUTTER

CC

Cherry Cheesecake

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?