• Sativa
  • THC 17%
  • CBG 1%

Tangie

Geschmacksprofil

Orange

Orange

Zitrus

Zitrus

Aprikose

Aprikose

tropisch

tropisch

Baumfrucht

Baumfrucht

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Kreuzung aus Skunk-1 und California Orange brachte eine bemerkenswerte Sativa-Variante hervor: Tangie. Diese Cannabissorte besticht durch ihr charakteristisches Aroma, das an Zitrusfrüchte erinnert und besonders durch orangige und tropische Noten geprägt ist. Mit einem THC-Anteil von 17% entfaltet Tangie ihre belebende und stimmungsaufhellende Wirkung. In der medizinischen Anwendung findet Tangie häufig Verwendung bei der Behandlung von Angststörungen, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Anbautechnisch zeigt sich diese Sorte besonders ertragreich im Freilandanbau, wo sie klebrige, hochwertige Blüten produziert. Die einzigartige Kombination aus Geschmack, Wirkung und Anbaueignung macht Tangie zu einer beliebten Wahl unter Cannabisliebhabern und medizinischen Anwendern gleichermaßen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

fokussiert

fokussiert

beschwingt

beschwingt

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

ängstlich

ängstlich

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Blütephase

Blütephase

61 - 71 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Tangie ist ein beliebter Cannabis-Strain, der vor allem für seine unverwechselbaren, fruchtigen Zitrusaromen bekannt ist. Beim Anbau zeigt Tangie ein optimales Wachstum im Freien, wo sie besonders klebrige Blüten produziert. Der Ertrag liegt typischerweise zwischen 450 und 550 Gramm pro Quadratmeter. Dieser Strain reagiert gut auf das Topping, eine Beschneidungstechnik, die das Wachstum von seitlichen Zweigen fördert und somit den Ertrag steigern kann. Tangie benötigt eine mittlere bis hohe Nährstoffzufuhr, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Daher ist eine sorgfältige Nährstoffversorgung entscheidend. Aufgrund dieser Charakteristika eignet sich Tangie sowohl für erfahrene Züchter als auch für ambitionierte Anfänger, die bereit sind, sich intensiv mit den Bedürfnissen der Pflanze auseinanderzusetzen.

Tangie Genetiken

T

Tangie

S1

Skunk 1

MUTTER

CO

California Orange

MUTTER

TC

Tropicana Cookies

KIND

FF

Forbidden Fruit

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?