• Hybrid
  • THC 20%
  • CBG 1%

Tahoe Alien

Geschmacksprofil

Kiefer

Kiefer

Limette

Limette

Zitrone

Zitrone

erdig

erdig

Zitrus

Zitrus

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Als Kreuzung aus Alien Kush, Starfighter und Alien Rock Candy präsentiert sich Tahoe Alien als eine faszinierende Cannabissorte. Diese Indica-dominante Hybride besticht durch ihren beachtlichen THC-Gehalt von 20% und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet, das Kiefernduft mit erdigen Untertönen und Zitrusnoten vereint. Konsumenten berichten häufig von einer Steigerung des Wohlbefindens, einer tiefen Entspannung und einem angeregten Appetit. Aufgrund dieser Eigenschaften findet Tahoe Alien oft Anwendung bei der Bewältigung von Stresssymptomen, Einschlafproblemen und Kopfschmerzen. Die einzigartige Kombination aus Wirkung und Aroma macht Tahoe Alien zu einer beliebten Wahl für Cannabisliebhaber, die eine potente Indica-Erfahrung suchen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

hungrig

hungrig

entspannt

entspannt

glücklich

glücklich

gesprächig

gesprächig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

paranoid

paranoid

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Der Cannabis-Strain Tahoe Alien ist bekannt für seine einzigartigen Eigenschaften und weist eine Blütezeit von etwa 9 Wochen auf. Während die Blüten theoretisch bereits nach 56 Tagen reifen können, wird eine volle 9-wöchige Blütezeit empfohlen, um eine höhere Blütendichte und einen stärkeren sedativen Effekt zu erzielen. Beim Anbau von Tahoe Alien sollte man die Nährstoffzugabe moderat gestalten. Es ist ratsam, die Nährstoffe langsam einzuführen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern und Überdüngung zu vermeiden. Dieser Strain eignet sich gut für den Indoor-Anbau und ist relativ pflegeleicht, was ihn auch für weniger erfahrene Grower interessant macht. Zu den Hauptmerkmalen von Tahoe Alien zählen ein intensives Aroma, das erdige und zitrusartige Noten kombiniert, sowie eine starke beruhigende Wirkung. Diese Eigenschaften machen ihn sowohl bei medizinischen als auch bei Freizeitkonsumenten beliebt. Beim Anbau ist darauf zu achten, dass die Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich gehalten wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Tahoe Alien Genetiken

TA

Tahoe Alien

AK

Alien Kush

MUTTER

S

Starfighter

KIND

ARC

Alien Rock Candy

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?