
- Hybrid
Super Sweet
Geschmacksprofil
Honig
blumig
süß
Beere
tropisch
Terpene
Die Masterpiece Medical Group aus Flint, Michigan, hat mit Super Sweet eine bemerkenswerte Kreuzung hervorgebracht. Diese vorwiegend Indica-lastige Hybride besticht durch ihr einzigartiges Aromaprofil, das Honig- und Beerennoten mit blumigen Akzenten vereint.
Konsumenten schätzen Super Sweet besonders für ihre heitere Wirkung, die oft zu Lachanfällen führt und sich daher hervorragend für gesellige Zusammenkünfte eignet. Der Effekt setzt sanft ein und entwickelt sich zu einem lang anhaltenden Gefühl der Entspannung, das Körper und Geist gleichermaßen umfasst.
Neben ihren stimmungsaufhellenden Eigenschaften wird dieser Sorte auch ein potenziell positiver Einfluss auf Stresssymptome und depressive Verstimmungen zugeschrieben. Die ausgewogene Kombination aus leichter Euphorie und tiefgreifender Relaxation macht Super Sweet zu einer vielseitigen Option für verschiedene Anwendungszwecke.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >Anbau Informationen
Der Cannabis-Strain Super Sweet zeichnet sich durch einige bemerkenswerte Merkmale aus, die ihn sowohl für Züchter als auch Konsumenten interessant machen.
Wichtigste Fakten und Hauptmerkmale:
- **Genetik**: Super Sweet ist bekannt für seine robuste und widerstandsfähige Genetik, was ihn zu einer guten Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter macht.
- **Aroma und Geschmack**: Wie der Name vermuten lässt, besticht dieser Strain durch sein süßliches Aroma und einen intensiven, zuckerartigen Geschmack.
- **Wirkung**: Die Wirkung von Super Sweet ist in der Regel erhebend und energetisierend, wodurch er sich gut für den Tagesgebrauch eignet.
- **Close nodal stacking**: Dieser Strain weist eine enge Internodienabstände auf, was zu einer kompakteren Pflanzenstruktur führt und Platz im Grow-Raum spart.
- **Hoher Kelch-zu-Blatt-Verhältnis**: Super Sweet produziert dichte Blüten mit einem hohen Kelch-zu-Blatt-Verhältnis. Dies erleichtert nicht nur das Trimmen, sondern trägt auch zu einer besseren Licht- und Luftzirkulation bei, wodurch das Risiko von Schimmelbildung reduziert wird.
Besonderheiten beim Anbau:
- **Anbau**: Super Sweet ist sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Anbau gut geeignet und zeigt sich relativ pflegeleicht in der Kultivierung.
- **Blütezeit**: Die Blütezeit liegt im Durchschnitt bei etwa 8-9 Wochen, was den Anbauzyklus angenehm kurz gestaltet.
- **Beschneidung**: Dank des hohen Kelch-zu-Blatt-Verhältnisses wird der Pflegeaufwand beim Beschneiden minimiert.
- **Ertrag**: Bei optimalen Bedingungen ist mit einem befriedigenden Ertrag zu rechnen, wobei die Qualität der Buds im Vordergrund steht.
Super Sweet ist damit ein vielseitiger Strain, der durch seine Anbau-Eigenschaften wie des engen nodalen Stackings und des hohen Kelch-zu-Blatt-Verhältnisses ideal für alle, die eine süße und potente Ernte anstreben.
Super Sweet Genetiken
SS
Super Sweet
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?