
- Hybrid
- THC 17%
Sugar Cane
Geschmacksprofil
Traube
blumig
Beere
süß
Ananas
Terpene
Limonen
Caryophyllen
Myrcen
Linalool
Pinen
Die Hybridsorte Sugar Cane, ein Resultat der Kreuzung von Platinum und Slurricane, präsentiert sich als vielseitige Cannabis-Variante. Mit einem THC-Anteil von 17% spricht sie sowohl Neulinge als auch versierte Konsumenten an. Das Terpenprofil wird von Myrcen dominiert und entfaltet ein Bouquet aus Trauben-, Süß- und Blumennoten.
Bekannt für ihre stimulierenden Eigenschaften, fördert Sugar Cane die Aufmerksamkeit, steigert die Energie und hebt die Gemütslage. In der medizinischen Anwendung findet diese Sorte häufig Verwendung bei der Behandlung von Angstsymptomen, depressiven Verstimmungen und Stresszuständen.
Die ausgewogene Wirkung macht Sugar Cane zu einer beliebten Wahl für verschiedene Konsumentengruppen, die ihre einzigartigen Eigenschaften zu schätzen wissen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Mittel
Schwierigkeit
Anfänger
Blütephase
63 - 73 Tage
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >
Cannabis-Strain: Sugar Cane
Sugar Cane ist ein hybrider Cannabis-Strain, der für seine ausgewogene Mischung aus Sativa- und Indica-Eigenschaften bekannt ist. Dieser Strain bietet ein süßes und fruchtiges Aroma mit leichten erdigen Untertönen. Er ist besonders beliebt bei Konsumenten, die sowohl eine zerebral stimulierende als auch eine körperlich entspannende Wirkung suchen.
Wichtige Fakten:
- Genetik: Hybrid (Sativa-/Indica-Mischung)
- Aroma: Süß, fruchtig mit erdigen Noten
- Wirkung: Zerebrale Stimulation kombiniert mit körperlicher Entspannung
- THC-Gehalt: Mittelhoch bis hoch (variiert je nach Anbau)
Hauptmerkmale:
- Wuchshöhe: Mittel bis hoch, je nach Anbaumethode
- Blütezeit: Etwa 8-10 Wochen
- Ertrag: Mittelhoch bis hoch, abhängig von den Anbaubedingungen
- Farbe: Oft dunkelgrün mit violetten Akzenten, wenn sie kälteren Temperaturen ausgesetzt wird
Anbauhinweise:
- Sugar Cane eignet sich gut sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau.
- Dieser Strain erfordert eine gute Belüftung, um das Risiko von Schimmel und Mehltau zu minimieren.
- Regelmäßiges Beschneiden kann helfen, die Pflanze buschiger und ertragsreicher zu machen.
- Bevorzugt einen moderat nährstoffreichen Boden; Überdüngung sollte vermieden werden.
Besonderheiten:
- Da Sugar Cane empfindlich auf extreme Temperaturänderungen reagieren kann, ist es wichtig, ein stabiles Klima zu gewährleisten.
- Durch die richtige Pflege und Kontrolle der Anbaubedingungen kann die Qualität und Menge der Ernte signifikant gesteigert werden.
- Die Vielseitigkeit dieses Strains macht ihn zu einer guten Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter.
Insgesamt ist Sugar Cane eine robuste Pflanze, die bei richtiger Pflege großzügige Erträge und ein angenehmes Raucherlebnis bietet.
Sugar Cane Genetiken
SC
Sugar Cane
S
Slurricane
MUTTER
PK
Platinum Kush
MUTTER
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?