• Hybrid
  • THC 21%
  • CBG 1%

Star Killer

aka Star Killer OG, Starkiller

Geschmacksprofil

erdig

erdig

scharf

scharf

Zitrone

Zitrone

würzig-krautig

würzig-krautig

blumig

blumig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Die Cannabissorte Star Killer, die auch unter den Namen Star Killer OG oder Starkiller bekannt ist, zeichnet sich durch ihre Indica-Dominanz aus. Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 21% bietet diese Pflanze ein komplexes Aromaprofil, das erdige, zitrusartige und würzige Noten vereint. Bekannt für ihre therapeutischen Eigenschaften, findet Star Killer häufig Anwendung bei der Behandlung von Angstzuständen, PTBS und gastrointestinalen Beschwerden. Die Wirkung dieser Sorte manifestiert sich in einer tiefen Entspannung, die oft in Schläfrigkeit übergeht, begleitet von Gefühlen der Euphorie und des Wohlbefindens. Anbautechnisch erweist sich Star Killer als vielseitig, da sie sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Kultivierung geeignet ist. Die Blütephase erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 65 Tagen, was für erfahrene Züchter eine wichtige Information darstellt.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

schläfrig

schläfrig

entspannt

entspannt

kribbelig

kribbelig

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

60 - 70 Tage

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Star Killer ist ein Indica-dominanter Cannabis-Strain, der für seine starke Wirkung und medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Dieser Strain ist ein Kreuzung zwischen Skywalker OG und Rare Dankness #2 und bietet sowohl beim Konsum eine beruhigende Erfahrung als auch im Anbau gewisse Herausforderungen und Besonderheiten. Wichtige Fakten und Hauptmerkmale: - Genetik: Indica-dominant - Anbauzeit: Blütezeit liegt bei etwa 9 bis 10 Wochen - Ertragsniveau: Mittelhoch, mit der Möglichkeit unter optimalen Bedingungen gesteigert zu werden - THC-Gehalt: Hoch, oft über 20 %, was zu einer starken beruhigenden Wirkung führt Besonderheiten beim Anbau: 1. **Temperaturkontrolle**: Star Killer bevorzugt moderate Temperaturen. Hohe Temperaturen sollten vermieden werden, um Stress für die Pflanzen zu minimieren und optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. 2. **pH-Wert-Regulierung**: Der pH-Wert des Bodens sollte sorgfältig überwacht werden. Ein zu hoher pH-Wert kann zu Nährstoffblockaden führen, weshalb ein neutraler bis leicht saurer Bereich (pH 6.0 - 6.5) empfehlenswert ist. 3. **Luftzirkulation**: Stellen Sie sicher, dass eine gute Luftzirkulation vorhanden ist, um Schimmel und Schädlingen vorzubeugen, da die dichten Knospen dazu neigen, Feuchtigkeit einzuschließen. 4. **Nährstoffmanagement**: Star Killer benötigt eine ausgewogene Nährstoffversorgung, die während der Blütezeit leicht angepasst werden sollte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt erfordert der Anbau von Star Killer ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um die typischen Erträge und die hohe Qualität dieses Strains zu erreichen. Die starke Wirkung und das medizinische Potenzial machen ihn jedoch zu einem lohnenden Anbauprojekt für erfahrene Züchter.

Star Killer Genetiken

SK

Star Killer

SO

Skywalker OG

MUTTER

RD#

Rare Dankness #1

MUTTER

S

Starwalker

KIND

P5

Pheno 51

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?