• Hybrid
  • THC 17%

Shangri-La

Geschmacksprofil

Salbei

Salbei

erdig

erdig

Zitrus

Zitrus

Erdbeere

Erdbeere

scharf

scharf

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Mit einer Sativa-Dominanz von 60% präsentiert sich Shangri-La als interessante Hybridsorte. Diese Cannabis-Variante, die einen THC-Gehalt von 17% aufweist, verspricht ein intensives Erlebnis. Das Bouquet von Shangri-La überrascht mit einer komplexen Mischung aus erdigen Tönen, Salbeinoten und Zitrusaromen. Konsumenten berichten von einer anfänglichen Euphorie und gesteigerten Energie, gefolgt von einem Gefühl der Entspannung. Dabei soll die Kreativität angeregt werden. Im medizinischen Bereich findet Shangri-La häufig Anwendung bei der Behandlung von Angststörungen und depressiven Verstimmungen. Zudem wird von positiven Effekten bei Stress und sogar bei der Bewältigung von PTSD berichtet.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

beschwingt

beschwingt

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

fokussiert

fokussiert

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Shangri-La ist ein bemerkenswerter Cannabis-Strain, der sich durch einige wachstumstechnische Besonderheiten auszeichnet. Eine der Hauptmerkmale dieses Strains ist die Tatsache, dass er sowohl im Vegitationszyklus als auch, wenn nötig, im Blütezyklus gut auf das Topping (das Beschneiden der oberen Triebe) anspricht. Dies fördert ein buschigeres Wachstumsmuster und kann zu höheren Erträgen führen. Shangri-La ist zudem besonders einfach zu klonen, was den Anbau für Züchter erleichtert, die eine gleichbleibende Pflanzenqualität beibehalten wollen. Ein weiterer Vorteil bei der Kultivierung dieses Strains ist der geringe Bedarf an Beschneidung; die Pflanzen wachsen von Natur aus in einer Struktur, die wenig zusätzlichen Aufwand bei der Ernte erfordert. Insgesamt ist Shangri-La ein pflegeleichter Strain, der sich gut für Züchter eignet, die nach einem unkomplizierten, dennoch ertragreichen Cannabisanbau suchen.

Shangri-La Genetiken

S

Shangri-La

9lH

9 lb Hammer

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?