- Indica
- THC 19%
- CBG 1%
Querkle
Geschmacksprofil
Beere
Traube
süß
erdig
Lavendel
Terpene
Myrcen
Caryophyllen
Pinen
Linalool
Humulen
Die Cannabissorte Querkle, eine faszinierende Kreuzung aus Space Queen und Purple Urkle, besticht durch ihre überwiegend Indica-Genetik. Mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 19% entfaltet diese Varietät ihre volle Wirkung in Form von Entspannung und Euphorie. Konsumenten schätzen Querkle besonders für ihre schlaffördernden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften.
Das Aromaprofil dieser Sorte wird von intensiven Beeren- und Traubennoten dominiert, was sie zu einem Genuss für Geschmackssinne macht. Während der Blütephase entwickeln sich auffällige lavendelfarbene Schattierungen, die von einer dichten Kristallschicht auf den kompakten Blüten begleitet werden.
In der Anwendung hat sich Querkle als vielseitig erwiesen. Viele Nutzer greifen auf diese Sorte zurück, um Beschwerden wie Schlafstörungen, Schmerzen oder Stress zu lindern. Die kombinierten Effekte machen Querkle zu einer beliebten Wahl für therapeutische und rekreative Zwecke gleichermaßen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Querkle ist eine beliebte Cannabissorte, die aus der Kreuzung von Purple Urkle und Space Queen entstanden ist. Diese Sorte ist bekannt für ihre beeindruckenden violetten Farbtöne und ihren fruchtigen, traubenähnlichen Geschmack. Querkle ist eine Indica-dominante Sorte, die typischerweise eine entspannende und beruhigende Wirkung hat, weshalb sie oft zur Linderung von Stress, Schlaflosigkeit und Schmerzen verwendet wird.
Beim Anbau von Querkle sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden:
1. **Klima und Standort**: Querkle gedeiht am besten in einem gemäßigten Klima. Ein kontrolliertes Indoor-Umfeld ist ideal, da es ermöglicht, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau zu regulieren und die violetten Farbtöne der Blüten zu maximieren.
2. **Blütezeit**: Diese Sorte hat eine relativ kurze Blütezeit von etwa 8 Wochen. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Züchter, die schnell ernten möchten.
3. **Wachstumsmedium**: Querkle kann sowohl in Erde als auch in Hydroponik-Systemen erfolgreich angebaut werden. In der Erde gewachsene Pflanzen entwickeln oft einen intensiveren Geschmack.
4. **Pflege und Nährstoffe**: Diese Pflanze benötigt regelmäßige Aufmerksamkeit und sollte mit hochwertigen Nährstoffen versorgt werden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ein ausgeglichener Nährstoffplan trägt dazu bei, dass die Pflanzen gesund wachsen und eine reiche Ernte liefern.
5. **Ernteertrag**: Der Ertrag von Querkle ist durchschnittlich bis hoch. Züchter können mit einer guten Ernte rechnen, insbesondere wenn die Pflanzen sorgfältig gepflegt werden.
Besonderheiten beim Anbau von Querkle umfassen die Tendenz zu kompaktem Wuchs und die Möglichkeit, stärkere Farben zu entwickeln, wenn die Temperatur am Ende der Blütezeit leicht gesenkt wird. Zudem sind die Pflanzen relativ resistent gegen Schimmel und Schädlinge, was den Anbau etwas erleichtert.
Querkle Genetiken
Q
Querkle
PU
Purple Urkle
MUTTER
SQ
Space Queen
MUTTER
MM
Midnight Moon
KIND
CQ
Cheese Quake
KIND
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?