• Hybrid
  • THC 16%
  • CBG 1%

Purple Goat

Geschmacksprofil

Blaubeere

Blaubeere

Beere

Beere

Zitrone

Zitrone

Orange

Orange

süß

süß

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Aus der Verbindung von Trainwreck und Blueberry Skunk entstand die Hybridsorte Purple Goat. Diese Cannabis-Varietät, die sich durch einen THC-Anteil von 16% auszeichnet, bietet Konsumenten ein intensives Erlebnis. Charakteristisch für Purple Goat sind die Geschmacksnuancen von Beeren, insbesondere Blaubeeren, gepaart mit erdigen Untertönen. Die Effekte dieser Sorte äußern sich häufig in Form von Euphorie, einem Energieschub und gesteigerter Kreativität. Viele Anwender greifen auf Purple Goat zurück, um Stresssymptome zu mildern oder depressive Verstimmungen zu lindern. Ein besonderes Merkmal dieser Pflanze ist ihre kurze Blütezeit. Bei Freilandanbau kann die Ernte bereits Ende September erfolgen, was Purple Goat zu einer attraktiven Option für Outdoor-Kultivatoren macht.

Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

gesprächig

gesprächig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Anfänger

Blütephase

Blütephase

51 - 61 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Purple Goat ist eine beliebte Cannabissorte, die sowohl für den Freizeit- als auch für den medizinischen Gebrauch geschätzt wird. Die Hybridsorte kombiniert genetische Merkmale von Trainwreck und Blueberry, was ihr einzigartiges Aroma und eine potente Wirkung verleiht. **Wachstum**: Purple Goat ist bekannt für ihren robusten Wuchs und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaubedingungen. Sie kann sowohl indoor als auch outdoor angebaut werden. Im Innenbereich ist die Sorte für ihr schnelles Wachstum und die relativ kurze Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen bekannt. Im Freien gedeiht sie am besten in gemäßigten Klimazonen und kann bis Mitte Oktober geerntet werden. **Eigenschaften**: Die Pflanzen von Purple Goat erreichen in der Regel eine mittlere bis hohe Größe und produzieren dichte, harzige Knospen, die mit violetten Farbtönen durchzogen sind. Diese charakteristischen Farben entwickeln sich besonders bei kühlen Nachttemperaturen. **Wirkung und Aroma**: Der Strain zeichnet sich durch ein komplexes Aromaprofil aus, das süße, beerenartige Düfte mit erdigen und würzigen Noten kombiniert. Die Wirkung von Purple Goat ist meist stark und hebt sowohl den Geist als auch den Körper an, wodurch sie sich hervorragend für kreative Aktivitäten oder geselliges Beisammensein eignet. **Besonderheiten im Anbau**: Purple Goat ist relativ pflegeleicht, erfordert jedoch eine regelmäßige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, um Schimmelbildung zu vermeiden, da ihre dichten Blüten dafür anfällig sein können. Eine sorgfältige Nährstoffzufuhr unterstützt das volle Potenzial der Pflanze. Ein Belüftungssystem ist besonders bei Innenanbau von Vorteil, um die Luftzirkulation zu verbessern. Insgesamt ist Purple Goat eine empfehlenswerte Sorte für Züchter, die eine ertragreiche und aromatische Pflanze wünschen, verbunden mit einem zufriedenstellenden Anbauerlebnis.

Purple Goat Genetiken

PG

Purple Goat

T

Trainwreck

MUTTER

BS

Blueberry Skunk

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?