• Hybrid
  • THC 17%

Professor Chaos

aka Prof Chaos, Chaos

Geschmacksprofil

Zitrus

Zitrus

Diesel

Diesel

Blaubeere

Blaubeere

Ananas

Ananas

Erdbeere

Erdbeere

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Hybridsorte Professor Chaos, bei der Sativa-Gene überwiegen, ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Jack the Ripper und Mad Scientist. Mit einem THC-Gehalt von 17% bietet diese Cannabis-Varietät ein interessantes Aromaprofil, das sich durch würzige und saure Noten auszeichnet. Kiefern-, Diesel- und Zitrusaromen stehen dabei im Vordergrund. Bekannt ist Professor Chaos vor allem für seine geistesklärenden Wirkungen, die den Fokus schärfen und sowohl die Kreativität als auch die Energie steigern können. Diese Eigenschaften machen die Sorte zu einer potenziellen Option für Personen, die unter Schmerzen, Stress oder depressiven Verstimmungen leiden, ohne dabei ihre Leistungsfähigkeit einzubüßen. Optisch fallen die Blüten durch ihre knollige Form auf, die an Finger erinnert. Ein dichter Überzug aus kristallinen Trichomen verleiht ihnen ein schneeähnliches Erscheinungsbild. Diese Kombination aus Wirkung, Aroma und Aussehen macht Professor Chaos zu einer bemerkenswerten Sorte in der Welt des Cannabis.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

fokussiert

fokussiert

kreativ

kreativ

energiegeladen

energiegeladen

gesprächig

gesprächig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Professor Chaos ist ein Cannabis-Strain, der von TGA Genetics gezüchtet wurde. Beim Anbau dieses Strains gibt es einige Besonderheiten, die beachtet werden sollten. Wachstum und Struktur: - TGA Genetics empfiehlt, früh zu toppen, um ein runderes Wachstum zu fördern. Dies führt zu einer besseren Lichtausbeute und insgesamt höheren Erträgen. - Es gibt vier mögliche Phänotypen von Professor Chaos: zwei neigen dazu, größer zu wachsen, während die anderen beiden eher kompakt und kurz bleiben. Anbaumerkmale: - Professor Chaos ist bekannt für seine robuste Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was ihn für weniger erfahrene Züchter geeignet macht. - Der Strain bevorzugt ein ausgeglichenes Klima, wobei er sowohl im Innen- als auch im Außenanbau gut gedeiht. In Innenräumen wird eine kontrollierte Umgebung empfohlen, um das beste Wachstum zu gewährleisten. Blütezeit und Ertrag: - Die Blütezeit von Professor Chaos beträgt in der Regel 8 bis 9 Wochen. Beim Anbau im Freien kann mit einer Erntezeit im späten September bis frühen Oktober gerechnet werden. - Erträge können bei idealen Bedingungen hoch ausfallen, besonders wenn die Pflanzen frühzeitig getoppt und im richtigen Klima gehalten werden. Besonderheiten: - Professor Chaos ist bekannt für seinen starken, beruhigenden Effekt und einen harzigen, intensiv duftenden Blütenstand. - Der Strain hat ein einzigartiges Geschmacksprofil, das oft als eine Mischung aus würzigen und fruchtigen Noten beschrieben wird. Insgesamt bietet Professor Chaos viele Vorteile für Züchter, die auf der Suche nach einem kraftvollen und ertragreichen Strain sind.

Professor Chaos Genetiken

PC

Professor Chaos

JtR

Jack the Ripper

MUTTER

MS

Mad Scientist

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?