• Sativa
  • THC 13%

Oregon Pinot Noir

Geschmacksprofil

Traube

Traube

Beere

Beere

Blaubeere

Blaubeere

Diesel

Diesel

süß

süß

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Kreuzung aus Hawaiian Purple Kush und Pitbull hat eine bemerkenswerte Sorte hervorgebracht: Oregon Pinot Noir. Mit einem THC-Gehalt von 13% präsentiert sich diese Cannabissorte als Sativa-dominant, überrascht jedoch mit einer eher körperbetonten Wirkung. Ihr Aromaprofil zeichnet sich durch eine gelungene Kombination aus süßen Traubennoten und würzigen Haze-Akzenten aus. Obwohl für den Abendkonsum besonders geeignet, kann Oregon Pinot Noir verschiedene positive Effekte hervorrufen. Zu den häufig berichteten Wirkungen gehören eine Steigerung des Wohlbefindens, ein Energieschub sowie eine Aufhellung der Gemütslage. Darüber hinaus wird dieser Sorte ein potenziell lindernder Einfluss auf Beschwerden wie Übelkeit und Schmerzen zugeschrieben. Trotz ihrer Sativa-Genetik überrascht Oregon Pinot Noir mit einer Wirkung, die sich eher im körperlichen Bereich bemerkbar macht. Dies macht sie zu einer interessanten Option für Konsumenten, die eine ausgewogene Erfahrung suchen, bei der sowohl Geist als auch Körper angesprochen werden.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

beschwingt

beschwingt

glücklich

glücklich

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

schwindelig

schwindelig

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Oregon Pinot Noir Genetiken

OPN

Oregon Pinot Noir

HPK

Hawaiian Purple Kush

MUTTER

P

Pitbull

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?