• Hybrid
  • THC 23%
  • CBG 1%

Nepalese Jam

aka Nepal Jam

Geschmacksprofil

tropisch

tropisch

Kiefer

Kiefer

erdig

erdig

holzig

holzig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Verschmelzung nepalesischer und jamaikanischer Genetik aus dem Jahr '85 brachte eine bemerkenswerte Hybride hervor: Nepalese Jam. Mit einer Blütezeit von lediglich 9 Wochen überzeugt diese robuste Sorte durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen sowie Pilz- und Schimmelbefall. Das Resultat sind kompakte, harzreiche Blüten, die einen THC-Gehalt von 23% aufweisen. Das Aromaprofil dieser Kreuzung ist facettenreich: Dominante Noten von Erde, Holz und Kiefer werden durch subtile tropische Nuancen ergänzt. Die Wirkung von Nepalese Jam zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit aus, ohne dabei übermäßige mentale Benommenheit hervorzurufen. Stattdessen fördert sie die Kreativität, hebt die Stimmung und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Für Liebhaber, die eine ausgewogene Kombination aus nepalesischen und jamaikanischen Cannabismerkmalen suchen, stellt Nepalese Jam eine interessante Option dar. Die Sorte vereint die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und bietet ein einzigartiges Konsumerlebnis.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

glücklich

glücklich

fokussiert

fokussiert

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

72 - 82 Tage

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Nepalese Jam ist ein sativadominierter Cannabis-Strain, der durch seine Widerstandsfähigkeit und hohe Anpassungsfähigkeit besticht. Hauptsächlich für seinen Ursprung in den Bergregionen Nepals bekannt, eignet er sich besonders gut für den Anbau in kühleren Klimazonen. Wichtige Fakten und Hauptmerkmale: 1. **Genetik:** Die Kreuzung aus nepalesischen und jamaikanischen Sativa-Linien verleiht diesem Strain seine charakteristische energetische und zerebrale Wirkung. 2. **Blütezeit:** Die Pflanzen haben eine relativ kurze Blütezeit von etwa 9-11 Wochen, was sie auch für Regionen mit kürzeren Sommern geeignet macht. 3. **Wachstumsstruktur:** Nepalese Jam hat eine kompakte Struktur, die sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau eignet. Die Pflanzen sind in der Regel resistent gegenüber Schimmel und Mehltau. 4. **Ertrag:** Der Ertrag ist durchschnittlich bis hoch, abhängig von den Anbaubedingungen und der Pflege. 5. **Aroma und Geschmack:** Die Blüten zeichnen sich durch ein süßliches und erdiges Aroma mit einem Hauch von Gewürzen aus. Besonderheiten beim Anbau: - **Anpassungsfähigkeit:** Ideal für Anfänger geeignet, da der Strain mit unterschiedlichen Umweltbedingungen gut zurechtkommt. - **Temperatur:** Funktioniert gut bei kühleren Temperaturen, kann aber auch in wärmeren Klimazonen gedeihen. - **Pflege:** Regelmäßige Pflege und Beschneiden können das Wachstum fördern und den Ertrag optimieren. - **Beleuchtung:** Eine gute Lichtversorgung, wie sie in Innenanbausystemen gewährleistet werden kann, unterstützt die Pflanzenentwicklung. Nepalese Jam ist dank seiner robusten Eigenschaften und der kurzen Blütezeit eine hervorragende Wahl für Züchter, die in kälteren Klimazonen arbeiten oder nach einem zuverlässigen Sativa-Strain suchen.

Nepalese Jam Genetiken

NJ

Nepalese Jam

J

Jamaican

MUTTER

N

Nepalese

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?