• Indica

Mt. Cook

aka Mount Cook

Geschmacksprofil

Diesel

Diesel

Zitrone

Zitrone

scharf

scharf

Zitrus

Zitrus

Skunk

Skunk

Terpene

Die Cannabissorte, die den Namen des höchsten Gipfels Neuseelands trägt, ist unter Kennern als Mt. Cook oder Mount Cook bekannt. Diese preisgekrönte Indica-Variante, die einst den Cannabis Cup für sich entscheiden konnte, entstand aus der Verbindung von Northern Lights und Afghani. Geschmacklich überrascht Mt. Cook mit einer interessanten Kombination aus Zitrusnoten, Diesel-Aromen und würzigen Kräutern. Die Wirkung dieser Sorte wird oft als vielseitig beschrieben: Sie kann sowohl die Konzentration fördern als auch Euphorie und Kreativität anregen, während gleichzeitig eine entspannende Komponente spürbar ist. Einige Konsumenten berichten, dass Mt. Cook möglicherweise bei der Bewältigung von Stresssymptomen und depressiven Verstimmungen unterstützend wirken könnte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Erfahrungen variieren können.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

fokussiert

fokussiert

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

50 - 60 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Niedrig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Mt. Cook ist eine indica-dominierte Cannabis-Sorte, die für ihre bemerkenswerte Potenz und robuste Wachstumsmerkmale bekannt ist. Diese Sorte entwickelt dichte, harzreiche Blüten mit einem kräftigen Aroma von erdigen und würzigen Noten, oft begleitet von einem Hauch von Kiefer. Wachstumsmerkmale: - **Genetik**: Indica-dominant - **Blütezeit**: Etwa 8 bis 9 Wochen - **Ertrag**: Hoher Ertrag mit dichten Knospen - **Wachstumsumgebung**: Anpassungsfähig an verschiedene Anbaumedien und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erfolgreich kultiviert werden. Besonderheiten: - **Klimabedingungen**: Bevorzugt gemäßigte bis warme Klimazonen. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit eignet sie sich gut für Anfänger. - **Besondere Pflege**: Regelmäßige Beschneidung kann das Wachstum steigern und die Luftzirkulation verbessern, was zu einer besseren Knospenbildung führt. - **Schädlingsresistenz**: Mt. Cook zeigt eine gute Resistenz gegenüber Schimmel und gängigen Schädlingen, was den Anbau erleichtert. Insgesamt bietet Mt. Cook eine Mischung aus intensiven Aromen und starker Wirkung, was sie zu einer beliebten Wahl sowohl für medizinische als auch für Freizeitanwender macht.

Mt. Cook Genetiken

MC

Mt. Cook

NL

Northern Lights

MUTTER

A

Afghani

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?