• Hybrid
  • THC 22%
  • CBG 1%

Monkey Berries

aka Monkey Berry

Geschmacksprofil

Aprikose

Aprikose

Butter

Butter

Beere

Beere

Blaubeere

Blaubeere

Erdbeere

Erdbeere

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Hybridsorte Monkey Berries, die auch unter dem Namen Monkey Berry bekannt ist, fällt durch ihren bemerkenswerten THC-Anteil von 22% auf. Das Geschmacksprofil dieser Cannabis-Variante wird von einer Kombination aus fruchtigen Noten dominiert, wobei insbesondere Aromen von Beeren, Aprikosen und Butter hervortreten. Konsumenten beschreiben die Wirkung als eine Mischung aus euphorischen und belebenden Empfindungen, die allmählich in ein Gefühl der Entspannung übergehen. In Bezug auf potenzielle therapeutische Anwendungen wird Monkey Berries von manchen Nutzern als hilfreich bei der Bewältigung von depressiven Verstimmungen und Angstzuständen eingestuft. Darüber hinaus gibt es Berichte über mögliche schmerzlindernde Eigenschaften dieser Sorte.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

euphorisch

euphorisch

beschwingt

beschwingt

energiegeladen

energiegeladen

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Monkey Berries Genetiken

MB

Monkey Berries

P

Plushberry

MUTTER

N

Netbanger

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?