• Hybrid
  • THC 25%

Midnight Moon

Geschmacksprofil

Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse

Beere

Beere

süß

süß

nussig

nussig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Als Resultat einer sorgfältigen Kreuzung zwischen Querkle und Dark Side of the Moon präsentiert sich Midnight Moon als eine bemerkenswerte Hybridsorte im Cannabis-Spektrum. Mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 25% richtet sich diese Varietät vornehmlich an versierte Konsumenten. Das olfaktorische Profil von Midnight Moon wird maßgeblich durch das Terpen Caryophyllen geprägt, welches sich in einer Komposition aus würzigen, erdigen und holzigen Noten manifestiert. Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Midnight Moon oft mit Zuständen der Euphorie und gesteigerten Kreativität assoziiert wird. Im medizinischen Kontext findet diese Sorte häufig Anwendung bei Patienten, die unter depressiven Verstimmungen, anhaltenden Schmerzuständen oder Schlafstörungen leiden und nach Linderung suchen. Die komplexe Aromenwelt in Verbindung mit den potenziellen Wirkungen machen Midnight Moon zu einer facettenreichen Option für diejenigen, die bereits Erfahrung im Umgang mit hochpotenten Cannabissorten haben.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

euphorisch

euphorisch

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Midnight Moon Genetiken

MM

Midnight Moon

Q

Querkle

MUTTER

DSo

Dark Side of the Moon

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?