
- Sativa
Mexican Sativa
Geschmacksprofil
Tabak
Pfeffer
holzig
erdig
Kiefer
Terpene
Aus den Laboren von Sensi Seeds stammt eine faszinierende Kreuzung: Die Mexican Sativa. Diese Hybridsorte, bei der Sativa-Gene dominieren, entstand durch die geschickte Kombination einer Oaxaca-Variante aus Südmexiko, der widerstandsfähigen afrikanischen Durban Poison und einer schnell blühenden Indica aus Pakistan.
Das Erlebnis mit Mexican Sativa zeichnet sich durch seine belebenden und klaren Effekte aus. Nutzer berichten oft von gesteigerter Kreativität und Geselligkeit. Der Geruch erinnert an frisches Sandelholz, während sich im Geschmacksprofil erdige, holzige und pfeffrige Noten mit einem unverkennbaren Tabak-Unterton vereinen.
Die Wirkung dieser Cannabissorte wird als energetisierend und euphorisierend beschrieben, wobei sie gleichzeitig einen klaren Kopf bewahrt. Für all jene, die eine stimulierende Erfahrung suchen, könnte Mexican Sativa eine interessante Option darstellen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Mittel
Schwierigkeit
Anfänger
Blütephase
55 - 65 Tage
Wuchshöhe
Hoch
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >
Mexican Sativa ist eine robuste und pflegeleichte Cannabissorte, die sich besonders gut für den Outdoor-Anbau eignet. Diese Sativa-dominante Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko und ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr kräftiges Wachstum.
Hauptmerkmale:
- Genetik: Sativa-dominant
- Herkunft: Kreuzung aus mexikanischen, südafrikanischen und pakistanischen Landrassen
- Blütezeit: Etwa 50-70 Tage
- Ertrag: Mittel bis hoch
- Wuchshöhe: Kann im Freien sehr hoch werden
Besonderheiten beim Anbau:
1. **Klima:** Mexican Sativa ist ideal für gemäßigte und wärmere Klimazonen. Sie kommt gut mit kühlerem Wetter zurecht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Outdoor-Grower in nördlicheren Breiten macht.
2. **Pflanzenstruktur:** Diese Sorte wächst hoch und schlank, daher ist es wichtig, genügend Platz einzuplanen. Das Lollipopping und das Beschneiden der unteren Zweige kann helfen, die Energie auf die oberen Blüten zu konzentrieren.
3. **Nährstoffe:** Mexican Sativa benötigt keine übermäßige Düngung, verträgt jedoch hochwertige, organische Dünger gut. Sie reagiert positiv auf die richtige Balance von Makro- und Mikronährstoffen.
4. **Schädlingsresistenz:** Diese Sorte ist relativ resistent gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was sie besonders für Anfänger attraktiv macht.
5. **Ertrag und Qualität:** Im Freien kann diese Pflanze beeindruckende Erträge erzielen. Die Blüten der Mexican Sativa sind bekannt für ihren würzigen, erdigen Geschmack mit einem Hauch von Anis und einem klaren, anregenden High.
Fazit: Mexican Sativa ist ideal für Outdoor-Grower, die eine belastbare und ertragreiche Pflanze suchen. Sie eignet sich gut für Anfänger aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und der einfachen Anbauweise.
Mexican Sativa Genetiken
MS
Mexican Sativa
DP
Durban Poison
MUTTER
M
Mexican
MUTTER
MK
Mexican Kush
KIND
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?