• Hybrid
  • THC 14%

Medusa

Geschmacksprofil

Blaubeere

Blaubeere

süß

süß

scharf

scharf

Beere

Beere

Lavendel

Lavendel

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Mit einem THC-Gehalt von 14% präsentiert sich Medusa als eine ausgewogene Hybridsorte im Cannabis-Spektrum. Ihr Bouquet vereint erdige Komponenten mit einer angenehmen Süße, abgerundet durch frische Blaubeernoten. Konsumenten berichten von einer Förderung der Kreativität, begleitet von einem Gefühl der Entspannung und gehobener Stimmung. Im medizinischen Bereich findet Medusa Anwendung bei der Bewältigung von Schlafstörungen, der Schmerzlinderung und dem Abbau von Stress. Darüber hinaus zeigt die Sorte Potenzial in der unterstützenden Behandlung von Angststörungen und depressiven Zuständen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

kreativ

kreativ

glücklich

glücklich

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

ängstlich

ängstlich

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Medusa ist ein Cannabis-Strain, der sich durch seine robuste und kräftige Wachstumsstruktur auszeichnet. Dieser Strain ist bekannt für seine hohe Ertragskraft und die Produktion von kompakten, harzreichen Blüten. Medusa vereint Genetik aus sowohl Sativa- als auch Indica-Linien, was zu einer ausgeglichenen Wirkung führt, die sowohl entspannend als auch stimulierend sein kann. Wichtige Merkmale des Medusa-Strains sind: - **Blütezeit:** Medusa hat eine vergleichsweise kurze Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen. - **Ertrag:** Sie ist sehr ertragreich und eignet sich ideal für Grower, die in kurzer Zeit eine große Menge an hochwertigem Blütengut ernten möchten. - **Wachstum:** Aufgrund ihrer robusten Struktur ist Medusa relativ pflegeleicht und verzeiht kleinere Fehler beim Anbau. Anbaubesonderheiten: - **SOG-Methode empfohlen:** Medusa eignet sich besonders gut für die "Sea of Green" (SOG) Anbaumethode. Diese Technik maximiert den Ertrag, indem viele kleine Pflanzen auf einer kleinen Fläche kultiviert werden. - **Pflege:** Der Strain ist widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was ihn für Anfänger geeignet macht. - **Klima:** Medusa gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen und kann drinnen und draußen angebaut werden. Optimale Bedingungen sorgen für die beste Blütenqualität. Zusammenfassend ist Medusa ein vielseitiger und produktiver Strain, der sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Züchter eignet. Die SOG-Methode kann den Ertrag maximieren und ihre spezielle Genetik bietet eine ausgewogene und angenehme Erfahrung.

Medusa Genetiken

M

Medusa

N

Numbskull

KIND

WG

Widow's Glaze

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?