• Hybrid
  • THC 24%
  • CBG 1%

Martian Mean Green

aka Lil' Mean Green, Mean Green

Geschmacksprofil

Grapefruit

Grapefruit

scharf

scharf

Aprikose

Aprikose

Zitrone

Zitrone

Zitrus

Zitrus

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Die Kreuzung aus G13 Haze und Sharksbreath hat eine faszinierende Cannabissorte hervorgebracht: Martian Mean Green. Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 24% zählt diese Sativa-dominante Hybride zu den potenten Vertretern ihrer Art. Ihr Bouquet entfaltet sich in einer interessanten Kombination aus würzigen Kräuternoten, gepaart mit fruchtigen Aromen von Zitrusfrüchten und Grapefruit. Konsumenten berichten von einer Wirkung, die sich durch gesteigerte Energie, verbesserte Konzentration und euphorische Gefühle auszeichnet. Dies macht Martian Mean Green besonders attraktiv für Menschen, die ihre Kreativität ankurbeln möchten. Im medizinischen Bereich findet diese Sorte häufig Anwendung bei der Behandlung verschiedener Beschwerden. Dazu gehören die Linderung von Stress und Angstzuständen, die Schmerzreduktion sowie die Bekämpfung von Appetitlosigkeit und Übelkeit.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

beschwingt

beschwingt

fokussiert

fokussiert

euphorisch

euphorisch

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

62 - 72 Tage

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Cannabis-Strain: Martian Mean Green Martian Mean Green ist eine Sativa-dominierte Hybride, die bekannt ist für ihre kräftige Wachstumsstruktur und hohe Erträge. Die Sorte ist eine Kreuzung aus Sharksbreath und einem seltenen G13 Haze Phänotyp, was sie zu einer beliebten Wahl unter Züchtern macht. Wachstumsumgebung: Martian Mean Green kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebaut werden. Im Innenbereich bevorzugt sie eine kontrollierte Umgebung mit einer stabilen Temperatur zwischen 20-26°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40-50%. Diese Sorte reagiert gut auf die Sea of Green (SOG) Methode, was den Ertrag maximiert. Blütezeit: Die Blütezeit für Martian Mean Green beträgt etwa 9-10 Wochen. Während der Blütephase entwickeln sich dichte, harzreiche Blüten, die einen intensiven und süß-würzigen Duft verströmen. Besondere Merkmale: Martian Mean Green zeichnet sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten aus. Sie benötigt regelmäßige Pflege und Beschneidung, um das Wachstum zu fördern und die Luftzirkulation zu verbessern. Der Strain ist bekannt für seine hohe Cannabinoid-Produktion und charakteristische Terpenprofil, das Zitrus- und Kiefernoten kombiniert. Ertrag: Bei optimalen Anbaubedingungen können Züchter im Innenbereich mit Erträgen von etwa 450-550 Gramm pro Quadratmeter rechnen. Im Freien kann der Ertrag, abhängig von der Wachstumsumgebung, noch höher ausfallen. Fazit: Martian Mean Green ist ideal für Züchter, die nach einer ertragreichen und relativ pflegeleichten Sorte suchen. Ihre einzigartige genetische Zusammensetzung und widerstandsfähige Natur machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Anbau in verschiedenen Umgebungen.

Martian Mean Green Genetiken

MMG

Martian Mean Green

GH

G13 Haze

MUTTER

S

Sharksbreath

MUTTER

PM

Purple Martian

KIND

LW

LA Woman

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?