• Hybrid

Magnum

Geschmacksprofil

Pfeffer

Pfeffer

blumig

blumig

holzig

holzig

Zitrone

Zitrone

Zitrus

Zitrus

Terpene

Die Kreation von Buddha Seeds, Magnum, vereint die Stärken verschiedener Ruderalis-, Indica- und Sativa-Linien zu einer bemerkenswerten Autoflowering-Sorte. Charakteristisch für diese Hybride sind ihr rasantes Wachstum und die beeindruckenden Ernteerträge. Das Bouquet von Magnum überrascht mit einer pikanten Mischung aus Zitrus, floralen Elementen und pfeffrigen Nuancen. In ihrer Wirkung zeigt sich die Sativa-Dominanz deutlich: Nutzer berichten von einem Gefühl der Euphorie, verbunden mit einem Schub an Energie und kreativer Inspiration. Einige Konsumenten greifen auf Magnum zurück, um Symptome von Depression und Stress zu mildern, wobei die medizinische Anwendung im Vordergrund steht.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

gesprächig

gesprächig

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

paranoid

paranoid

schwindelig

schwindelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Anfänger

Blütephase

Blütephase

72 - 82 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Magnum ist ein beliebter Cannabis-Strain, der aufgrund seiner kräftigen Wachstumsrate und beeindruckenden Erträge geschätzt wird. Diese Sorte ist eine Sativa-dominante Autoflowering-Pflanze, die sich durch ihr schnelles Wachstum und ihre Robustheit auszeichnet, was sie ideal für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen macht. Wichtige Merkmale von Magnum sind ihre relativ kurze Blütezeit von etwa 10-11 Wochen und ihre Fähigkeit, hohe Erträge zu produzieren. Die Pflanze kann unter optimalen Bedingungen eine beträchtliche Höhe erreichen, weshalb es empfehlenswert ist, sie in kleineren Töpfen anzubauen oder den Zeitpunkt des Umtopfens zu verzögern, um ihre Größe zu kontrollieren. Magnum bevorzugt ein warmes und sonniges Klima, kann jedoch auch in Innenräumen erfolgreich kultiviert werden. Aufgrund ihrer Autoflowering-Eigenschaften benötigt sie keinen spezifischen Lichtzyklus, um in die Blütephase zu gelangen, was den Anbau erheblich erleichtert. Besonderheiten beim Anbau von Magnum umfassen ihre hohe Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was den Pflegeaufwand reduziert. Dennoch ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten und das Wachstum weiter zu fördern. Zusammenfassend bietet Magnum eine einfache Anbaumöglichkeit mit hohen Erträgen und minimalem Pflegeaufwand, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anbauer aller Erfahrungsstufen macht.

Magnum Genetiken

M

Magnum

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?