• Sativa
  • THC 20%
  • CBG 1%

La Niña

Geschmacksprofil

Diesel

Diesel

süß

süß

erdig

erdig

holzig

holzig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Aus der Verbindung von Haze und White Widow entstand La Niña, ein Hybrid mit Sativa-Dominanz. Diese Cannabissorte, die sich durch einen THC-Anteil von 20% auszeichnet, entfaltet bemerkenswerte Wirkungen. Ihr Aroma präsentiert sich als eine Mischung aus dezenter Süße und Fruchtigkeit, wobei Diesel-Noten besonders hervortreten. La Niña eignet sich hervorragend für den Tagesgebrauch, da sie Kreativität anregt, Energie spendet und euphorische Gefühle hervorruft. Züchter sollten beachten, dass diese Sorte aufgrund ihres Wuchses und ihrer Pflegeansprüche eine gewisse Erfahrung erfordert. Die Blütephase erstreckt sich über einen Zeitraum von 8 bis 10 Wochen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Blütephase

Blütephase

58 - 68 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
La Niña ist ein beliebter Cannabis-Strain, der sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau eignet. Beim Indoor-Anbau ist besonderes Augenmerk auf das sorgfältige Trimmen der Pflanzen zu legen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Freien zeigt La Niña eine verhältnismäßig frühe Reife, insbesondere in äquatorialen Regionen, was den Anbau in diesen Gebieten besonders effizient macht. Die Erträge dieser Sorte liegen im Durchschnitt zwischen 450 und 550 Gramm pro Quadratmeter. Die robuste Natur von La Niña und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaubedingungen machen sie zu einer vielseitigen Wahl für Züchter.

La Niña Genetiken

LN

La Niña

WW

White Widow

MUTTER

H

Haze

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?