
- Sativa
- THC 20%
- CBG 1%
King Tut
aka Tutankhamon, Pharaoh, Tut
Geschmacksprofil
Skunk
blumig
Zitrus
holzig
erdig
Terpene
Myrcen
Caryophyllen
Limonen
Pinen
Linalool
King Tut, auch bekannt als Tutankhamon oder Pharaoh, ist ein beeindruckender Sativa-Strain, der von der berühmten AK-47 abstammt. Diese königliche Sorte glänzt mit dichten, harzigen Knospen, die von einer lebhaften grünen Farbe und einem Hauch von Rosatönen durchzogen sind. Der Duft ist eine berauschende Kombination von erdigen und süßlichen Noten, angereichert mit einem scharfen Zitrusakzent durch Limonen, während Myrcen dominante Erdtöne beiträgt.
Die Wirkung von King Tut ist energetisch und erhebend, perfekt für kreative Projekte oder soziale Zusammenkünfte. Konsumenten berichten von einem intensiven, euphorischen High, das den Geist beflügelt, ohne zu erdrücken. Aufgrund dieser Eigenschaften wird King Tut häufig zur Linderung von Stress, Depressionen und chronischer Müdigkeit eingesetzt.
Geschmacklich bietet King Tut ein komplexes Profil, das erdige Aromen mit einer würzigen Zitrusnote kombiniert, ergänzt durch subtile Nuancen von Pinien und einem Hauch von Kiefer. Diese Geschmacksreise macht ihn zu einem Favoriten unter Sativa-Liebhabern, die eine belebende Erfahrung suchen.
Die Wirkung von King Tut ist energetisch und erhebend, perfekt für kreative Projekte oder soziale Zusammenkünfte. Konsumenten berichten von einem intensiven, euphorischen High, das den Geist beflügelt, ohne zu erdrücken. Aufgrund dieser Eigenschaften wird King Tut häufig zur Linderung von Stress, Depressionen und chronischer Müdigkeit eingesetzt.
Geschmacklich bietet King Tut ein komplexes Profil, das erdige Aromen mit einer würzigen Zitrusnote kombiniert, ergänzt durch subtile Nuancen von Pinien und einem Hauch von Kiefer. Diese Geschmacksreise macht ihn zu einem Favoriten unter Sativa-Liebhabern, die eine belebende Erfahrung suchen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Mittel
Schwierigkeit
Fortgeschritten
Blütephase
55 - 65 Tage
Wuchshöhe
Niedrig
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >
Name des Strains: King Tut
King Tut ist bekannt für seine kompakte Struktur, die es ermöglicht, die Pflanzen dicht beieinander zu platzieren. Dies kann besonders in Innenräumen von Vorteil sein, wo der Platz begrenzt ist. Eine der wichtigsten Anbaueigenschaften ist ihre Empfindlichkeit gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit und Pilzbefall, weshalb auf eine gute Belüftung und kontrollierte Umgebungsbedingungen geachtet werden sollte. King Tut eignet sich hervorragend als Mutterpflanze, da sie nahe und kompakte Verzweigungen aufweist, was die Klonproduktion erleichtert. Unter optimalen Bedingungen produziert dieser Strain eine reiche Ernte mit hohem THC-Gehalt, was ihn bei vielen Züchtern und Konsumenten beliebt macht.
King Tut Genetiken
KT
King Tut
A
AK-47
MUTTER
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?