• Hybrid
  • THC 16%

Killer Grape

Geschmacksprofil

Traube

Traube

Beere

Beere

Blaubeere

Blaubeere

scharf

scharf

Ananas

Ananas

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Hybridsorte Killer Grape, ein Resultat der Verbindung zwischen Killer Queen und Querkle, präsentiert sich mit einem beachtlichen THC-Anteil von 16%. Diese Cannabis-Varietät ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus geistiger Klarheit und körperlicher Gelassenheit. Das Geschmacksprofil wird dominiert von intensiven Traubennoten, ergänzt durch würzige und harzige Nuancen. Konsumenten berichten häufig von gesteigerter Konzentrationsfähigkeit, gehobener Stimmung und einem Gefühl der Entspannung. In der medizinischen Anwendung findet Killer Grape oft Verwendung zur Schmerzlinderung und Stressreduktion. Optisch besticht diese Sorte durch ihre auffällige Färbung: Die Blätter und Blüten entwickeln attraktive Schattierungen in Lavendel- und Purpurtönen. Eine feine Schicht weißen Harzes überzieht die Pflanze und verleiht ihr ein glitzerndes Erscheinungsbild.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

fokussiert

fokussiert

euphorisch

euphorisch

kicherig

kicherig

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Killer Grape ist eine indicadominierte Cannabis-Sorte, die für ihren fruchtigen Geschmack und ihre entspannende Wirkung bekannt ist. Die Sorte zeichnet sich durch kräftige purpurfarbene Blüten und eine dichte Harzproduktion aus. Für den Anbau benötigt Killer Grape besondere Aufmerksamkeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hauptmerkmale: - **Genetik:** Indica-dominant - **Geschmack:** Fruchtig mit einem Hauch von Trauben - **Wirkung:** Entspannend, beruhigend Wichtige Anbautipps: 1. **Toppen:** Um das Wachstum mehrerer Haupttriebe zu fördern, sollte die Pflanze 2 bis 3 Mal getoppt werden. Dies unterstützt eine buschigere Struktur und erhöht die Ernteerträge. 2. **Beleuchtung:** Für das beste Ergebnis sollte ausreichend Licht zur Verfügung stehen, idealerweise unter hochwertigen LED-Lampen, die das volle Lichtspektrum bieten. 3. **Luftfeuchtigkeit und Temperatur:** Halten Sie die Luftfeuchtigkeit moderat und achten Sie darauf, die Temperatur zwischen 20 und 26 Grad Celsius zu halten, um Schimmelbildung zu vermeiden. 4. **Erntezeit:** Die Blütephase dauert in der Regel etwa 8 bis 9 Wochen. Die Pflanzen sind erntereif, wenn die Trichome überwiegend milchig und leicht bernsteinfarben sind. Besonderheiten: - Aufgrund der dichten Blütenstruktur kann Killer Grape anfällig für Schimmel sein. Eine gute Luftzirkulation und angemessene Entfeuchtung sind daher wichtig. - Die Sorte eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenanbau, solange die klimatischen Bedingungen stimmen. Insgesamt erfordert der Anbau von Killer Grape ein gewisses Maß an Erfahrung und Sorgfalt, aber die Belohnung in Form von intensiven Aromen und einer starken Wirkung ist den Aufwand wert.

Killer Grape Genetiken

KG

Killer Grape

Q

Querkle

MUTTER

KQ

Killer Queen

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?