• Sativa

Kilimanjaro

Geschmacksprofil

Pfeffer

Pfeffer

Tee

Tee

erdig

erdig

Zitrone

Zitrone

Zitrus

Zitrus

Terpene

An den Hängen des höchsten Berges Afrikas beheimatet, präsentiert sich Kilimanjaro als reinrassige Sativa-Varietät. Diese aus Tansania stammende Cannabissorte zeichnet sich durch ihre stimulierenden Eigenschaften aus, die den Geist beflügeln und die geistige Klarheit fördern können. Das Bouquet dieser Pflanze offenbart eine interessante Komposition: Zitrusnoten verbinden sich mit pfeffrigen Akzenten und Tee-Aromen, untermalt von einem Hauch von Erde und Kiefer. Kilimanjaro eignet sich besonders für den Freilandanbau oder die Kultivierung in Gewächshäusern, da die Pflanzen zu beachtlicher Höhe heranwachsen. Die Blühphase erstreckt sich über etwa 65 Tage, wobei die Ernte typischerweise im November erfolgt. Liebhaber schätzen diese Sorte vor allem für ihre potenziell kreativitätsfördernde und konzentrationsstärkende Wirkung, die sie zu einer beliebten Wahl für produktive Tagesaktivitäten macht.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

fokussiert

fokussiert

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Blütephase

Blütephase

60 - 70 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Kilimanjaro Genetiken

K

Kilimanjaro

A

African

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?