• Indica

Ketama

Geschmacksprofil

Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse

Käse

Käse

Kaffee

Kaffee

Minze

Minze

blumig

blumig

Terpene

Aus dem marokkanischen Ketama-Tal stammt diese bemerkenswerte Indica-Sorte, die den Namen ihrer Heimat trägt. Als Landrasse überzeugt Ketama mit einem charakteristischen Aroma, in dem sich holzige Noten harmonisch mit einem Hauch von Minze verbinden. Die Wirkung dieser Sorte entfaltet sich in Phasen: Zunächst stellt sich ein Gefühl der Energie ein, das nach und nach in eine angenehme Ruhe übergeht. Viele Konsumenten berichten von einer Steigerung des Glücksempfindens sowie einem Schub an Kreativität. Ketama wird oft zur Stressreduktion und zur Linderung depressiver Verstimmungen geschätzt. Einige Anwender beobachten zudem eine Zunahme des Appetits als Nebeneffekt.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

glücklich

glücklich

gesprächig

gesprächig

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

schwindelig

schwindelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Ketama Genetiken

K

Ketama

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?