• Hybrid
  • THC 18%
  • CBG 1%

Kali Dog

aka Cali Dog, Cali Dawg

Geschmacksprofil

Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse

Diesel

Diesel

Zitrone

Zitrone

scharf

scharf

erdig

erdig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Hybridsorte Kali Dog, ein Resultat der Verbindung zwischen OG Kush und Sour Diesel, präsentiert sich mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 18%. Charakteristisch für diese Cannabis-Varietät ist ihre olfaktorische Komposition, die Noten von Zitrus und Diesel mit erdigen Untertönen vereint. Konsumenten berichten von einer Palette an Wirkungen, die von gesteigerter Energie und Kreativität bis hin zu einem Gefühl der Euphorie reichen, während gleichzeitig eine entspannende Komponente spürbar ist. Im Bereich der Phytotherapie wird Kali Dog gelegentlich als potenzielle Option zur Reduktion von Schmerzen und Stressbelastung in Erwägung gezogen. Die Gesamtwirkung dieser Sorte wird allgemein als stimmungsaufhellend und relaxierend beschrieben.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

beschwingt

beschwingt

kreativ

kreativ

entspannt

entspannt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Kali Dog ist ein Sativa-dominanter Cannabis-Strain, der für seine kompakten und dichten Blüten bekannt ist. Beim Anbau von Kali Dog ist zu beachten, dass dieser Strain großzügige Erträge liefert, allerdings als „Heavy Feeder“ gilt, das heißt, er benötigt reichlich Nährstoffe. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Luftfeuchtigkeit gelegt werden, da Kali Dog empfindlich auf hohe Luftfeuchtigkeit reagiert. Es besteht ein erhöhtes Risiko für Bud Rot (Blütenfäule), Echten Mehltau und Schimmelbefall. Des Weiteren neigt Kali Dog dazu, während der Blütephase stark in die Höhe zu wachsen. Daher wird empfohlen, geeignete Maßnahmen zur Kontrolle der Pflanzenhöhe und Luftfeuchtigkeit in der Anbauumgebung zu ergreifen, um das Risiko von Krankheiten zu minimieren und optimale Erträge zu erzielen.

Kali Dog Genetiken

KD

Kali Dog

SD

Sour Diesel

MUTTER

OK

OG Kush

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?