• Hybrid
  • THC 17%

Jimi Hendrix

Geschmacksprofil

Pflaume

Pflaume

Ananas

Ananas

Limette

Limette

Blaubeere

Blaubeere

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Cannabissorte Jimi Hendrix, benannt nach der legendären Rockikone, ist das Ergebnis einer gelungenen Kreuzung zwischen Jack Herer und Headband. Mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 17% zählt sie zu den mittelstarken Hybriden. Ihr Bouquet ist facettenreich und vereint erdige Waldnoten mit einer erfrischenden Zitrusnote. Konsumenten schätzen diese Sorte besonders für ihre stimulierenden Eigenschaften. Sie kann die Kreativität anregen, zu einem Stimmungshoch führen und gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Viele Anwender berichten von einem Energieschub, der sie produktiver macht. Im medizinischen Bereich findet Jimi Hendrix Anwendung bei der Behandlung verschiedener Beschwerden. Sie kann möglicherweise Stress reduzieren, Kopfschmerzen lindern und den Appetit anregen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Konsum zu therapeutischen Zwecken einen Arzt zu konsultieren.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

energiegeladen

energiegeladen

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Jimi Hendrix Genetiken

JH

Jimi Hendrix

JH

Jack Herer

MUTTER

H

Headband

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?