• Hybrid
  • THC 19%
  • CBG 1%

Jacked-Up

Geschmacksprofil

Blaubeere

Blaubeere

Beere

Beere

Diesel

Diesel

holzig

holzig

blumig

blumig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Hybridsorte Jacked-Up, bei der die Sativa-Genetik überwiegt, zeichnet sich durch einen THC-Anteil von 19% aus. Als Resultat der Kreuzung zwischen Jack Herer und Timewreck entfaltet diese Cannabis-Varietät ein vielschichtiges Bouquet, das Holznuancen mit fruchtigen Aromen von Beeren und Zitrusfrüchten vereint. Die Blüten dieser Sorte fallen durch ihre interessante Farbkombination auf: Lavendeltöne mischen sich mit verschiedenen Grünschattierungen, während orangefarbene Pistille hervorstechen. Jacked-Up ist vor allem für seine Wirkung auf den Geist bekannt. Konsumenten berichten von einem belebenden Effekt, der sich besonders gut für die Anwendung tagsüber eignet. Die Sorte soll das Potenzial haben, die Stimmung zu heben, den Geist anzuregen und die Kreativität zu fördern. Einige Anwender greifen auf Jacked-Up zurück, um Symptome wie Erschöpfung, Anspannung oder niedergeschlagene Gemütszustände zu lindern. Die energetisierende Wirkung macht diese Sorte zu einer beliebten Option für den Tageskonsum.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

beschwingt

beschwingt

gesprächig

gesprächig

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

paranoid

paranoid

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

60 - 70 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Jacked-Up ist eine Sativa-dominante Cannabis-Sorte, die bekannt ist für ihre belebenden und energetisierenden Effekte. Dieser Strain zeichnet sich durch ein süßlich-zitrusartiges Aroma und eine hohe Potenz aus. Wichtige Anbautipps für Jacked-Up umfassen das frühzeitige Topping, um die Pflanze zu verzweigen und mehrere Haupttriebe (Colas) zu schaffen. Dies fördert eine gleichmäßigere Wachstumsverteilung und erhöht potenziell den Ertrag. Erfahrene Grower empfehlen zudem, der Pflanze zusätzliche Vegetationszeit zu geben, um ihr volles Wachstumspotenzial auszuschöpfen. Jacked-Up erfordert sorgfältige Kontrolle der Wachstumsumgebung, bevorzugt einen gut durchlüfteten Raum sowie konsistente Wärmeverhältnisse. Es ist wichtig, während der Blütephase auf mögliche Anzeichen von Schimmel oder Schädlingen zu achten, da die dichten Blütenstände anfällig sein können. Der Anbau im Innenbereich ermöglicht eine bessere Kontrolle über diese Faktoren und kann zu einem qualitativ hochwertigen Endprodukt führen. Zusammengefasst ist Jacked-Up ideal für Grower, die eine energiereiche Pflanze suchen und bereit sind, in eine präzise Anbaumethodik zu investieren, um hochwertiges Cannabis zu kultivieren.

Jacked-Up Genetiken

J

Jacked-Up

JH

Jack Herer

MUTTER

T

Timewreck

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?