
- Hybrid
Jack Widow
Geschmacksprofil
Mango
süß
Minze
scharf
erdig
Terpene
Die Verschmelzung von White Widow und Jack Herer brachte eine bemerkenswerte Cannabissorte hervor: Jack Widow. Diese Hybride, in der Sativa-Gene dominieren, ist bekannt für ihre beeindruckenden Eigenschaften. Konsumenten berichten von einer Steigerung der Kreativität und Euphorie, begleitet von Glücksgefühlen und einem Energieschub.
In der medizinischen Anwendung findet Jack Widow häufig Verwendung bei der Bekämpfung von Stresssymptomen, Schmerzlinderung und zur Reduzierung von Übelkeit. Die Pflanze selbst besticht durch ihre kompakte Struktur und Robustheit. Züchter schätzen besonders die kurze Blühphase von lediglich 6 bis 7 Wochen sowie den ergiebigen Ertrag.
Es ist jedoch ratsam, mögliche Begleiterscheinungen wie ausgetrocknete Augen und Mund zu berücksichtigen. Trotz dieser potenziellen Nebenwirkungen erfreut sich Jack Widow großer Beliebtheit unter Cannabisliebhabern, die ihre einzigartigen Effekte zu schätzen wissen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Jack Widow Genetiken
JW
Jack Widow
WW
White Widow
MUTTER
JH
Jack Herer
MUTTER
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?