• Hybrid
  • THC 20%
  • CBG 1%

Jack Frost

Geschmacksprofil

Zitrus

Zitrus

Kiefer

Kiefer

erdig

erdig

holzig

holzig

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Hybridsorte Jack Frost, ein Resultat der Verbindung zwischen White Widow und Jack Herer, präsentiert sich als bemerkenswerte Cannabisvariante. Mit einem beachtlichen THC-Anteil von 20% und einem CBG-Gehalt von 1% verspricht diese Kreuzung ein intensives Erlebnis. Das olfaktorische Profil von Jack Frost zeichnet sich durch eine interessante Kombination aus Zitrus-, Kiefern- und Holznoten aus. Konsumenten berichten von einer Wirkung, die sich durch gesteigerte Euphorie, Kreativität und Energie auszeichnet. Zudem wird häufig eine Verbesserung der Gemütslage wahrgenommen. Im Bereich der medizinischen Anwendung findet Jack Frost oft Verwendung bei der Behandlung von depressiven Verstimmungen, Stresssymptomen und Angstzuständen, wo die Sorte zur Linderung der Beschwerden beitragen kann.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

euphorisch

euphorisch

beschwingt

beschwingt

erregt

erregt

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

paranoid

paranoid

schwindelig

schwindelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Jack Frost ist ein Cannabis-Strain, der vor allem für seinen hohen THC-Gehalt und seine harzigen Blüten bekannt ist. Dieser Strain ist eine Mischung aus mehreren bekannten Sorten, darunter Jack Herer, White Widow und Northern Lights #5, was zu seinem kraftvollen und gut balancierten Wirkungsspektrum beiträgt. Wachstumsbedingungen und Hauptmerkmale: - **Lichtbedarf**: Jack Frost bevorzugt intensive Lichtverhältnisse, um sein volles Potenzial zu entfalten. Eine 600-Watt LED-Lampe pro Quadratmeter kann optimale Ergebnisse liefern. - **Bewässerung**: Regelmäßige, aber kontrollierte Bewässerung ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Ein gut durchlässiges Substrat hilft dabei, überschüssiges Wasser abzuleiten. - **Nährstoffbedarf**: Jack Frost reagiert gut auf organische Düngemittel und erfordert eine ausgewogene Versorgung mit Haupt- und Mikronährstoffen. Während der Blütephase kann ein höherer Phosphor- und Kaliumgehalt die Blütenproduktion fördern. - **Blütezeit**: Die durchschnittliche Blütezeit beträgt etwa 8 bis 10 Wochen. Der genaue Zeitpunkt kann variieren, abhängig von den Anbaubedingungen und dem gewünschten Reifestadium der Trichome. - **Ertrag**: Bei optimalen Bedingungen kann Jack Frost mittlere bis hohe Erträge liefern. Indoor-Kulturen erzielen oft bessere Ergebnisse aufgrund der kontrollierbaren Umgebung. Besonderheiten: - **Schimmelresistenz**: Jack Frost zeigt moderate Resistenz gegen Schimmel und Pilzbefall. Eine gute Belüftung ist dennoch wichtig, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern. - **Anforderungen**: Dieser Strain ist für Anfänger geeignet, erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse im Cannabisanbau, um optimale Ergebnisse zu erzielen. - **Duft und Geschmack**: Jack Frost hat ein würziges Aroma mit süßen und erdigen Nuancen, was ihn bei Konsumenten sehr beliebt macht. Insgesamt ist Jack Frost ein robuster und ertragreicher Strain, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Züchtern viel Freude bereiten kann.

Jack Frost Genetiken

JF

Jack Frost

WW

White Widow

MUTTER

JH

Jack Herer

MUTTER

BF

Blue Frost

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?