
- Indica
- THC 24%
- CBG 1%
Iced Widow
Geschmacksprofil
Erdbeere
erdig
Kiefer
holzig
Menthol
Terpene
Limonen
Caryophyllen
Pinen
Linalool
Humulen
Die Kreuzung von Ice und White Widow brachte eine bemerkenswerte Indica-Variante hervor: Iced Widow. Mit einer Blüteperiode von lediglich 55 Tagen und einem kompakten Wuchsverhalten erweist sich diese Sorte als äußerst kultivatorenfreundlich. Der THC-Gehalt von 24% sorgt für eine intensive und nachhaltige Wirkung.
Das Bouquet von Iced Widow präsentiert sich vielschichtig: Erdige Grundtöne werden von holzigen Nuancen, Kiefernoten und einem Hauch von Erdbeere ergänzt. Die Effekte dieser Cannabissorte sind vielfältig und reichen von Euphorie über tiefe Entspannung bis hin zu gesteigertem Appetit. Daher wird Iced Widow häufig zur Linderung von Stresssymptomen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit eingesetzt.
Aufgrund ihrer ausgeprägten Wirkung und des ansprechenden Aromas hat sich Iced Widow sowohl bei Freizeitkonsumenten als auch bei medizinischen Anwendern einen Namen gemacht.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Hoch
Schwierigkeit
Anfänger
Blütephase
50 - 60 Tage
Wuchshöhe
Niedrig
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >
Iced Widow ist eine bekannte Cannabissorte, die sich durch ihre kräftige Harzproduktion und hohen THC-Gehalt auszeichnet. Diese Sorte ist eine Kreuzung aus Ice und White Widow und bietet daher eine beeindruckende Kombination aus Potenz und Ertrag.
Wichtige Fakten:
- **Genetik**: Hybride (Indica-dominant)
- **Blütezeit**: Etwa 8 bis 10 Wochen, was sie für den Innenanbau besonders geeignet macht.
- **Ertrag**: Mittelhoch bis hoch, abhängig von den Anbaubedingungen.
- **THC-Gehalt**: Hoch, was für eine starke psychoaktive Wirkung sorgt.
Hauptmerkmale:
- **Wachstum**: Iced Widow wächst kompakt und buschig, typisch für eine Indica-dominante Sorte. Sie eignet sich gut für den Innenanbau, kann aber auch im Freien gedeihen.
- **Aroma und Geschmack**: Diese Sorte hat ein intensives Aroma, das erdige, süße und würzige Noten kombiniert.
- **Wirkung**: Aufgrund des hohen THC-Gehalts wird eine starke körperliche und geistige Entspannung erreicht, ideal für den Abendgebrauch.
Besonderheiten im Anbau:
- Iced Widow reagiert gut auf gängige Anbautechniken wie Sea of Green (SOG) und Screen of Green (SCROG), was eine effiziente Lichtnutzung und einen höheren Ertrag ermöglicht.
- Die Pflanze benötigt eine gute Luftzirkulation, um Schimmelbildung vorzubeugen, besonders während der Blütezeit.
- Aufgrund ihrer kompakten Struktur muss beim Innenanbau weniger Platz eingeplant werden, allerdings sollte auf ausreichende Beleuchtung geachtet werden, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Insgesamt ist Iced Widow eine robuste und ertragreiche Sorte, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Züchter interessant ist. Ihr starkes Aroma und die potente Wirkung machen sie zu einer beliebten Wahl unter Cannabiskonsumenten.
Iced Widow Genetiken
IW
Iced Widow
WW
White Widow
MUTTER
I
Ice
MUTTER
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?