• Sativa
  • THC 14%
  • CBG 1%

Green Goblin

Geschmacksprofil

Menthol

Menthol

Diesel

Diesel

Skunk

Skunk

Kiefer

Kiefer

erdig

erdig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Kreuzung aus Northern Lights und Skunk 1 hat eine bemerkenswerte Cannabissorte hervorgebracht: Green Goblin. Mit einem THC-Gehalt von 14% gehört diese Sativa zu den mittelstarken Varianten. Ihr Bouquet ist vielschichtig und vereint Aromen von Diesel und Erde mit Kiefern- und Skunknoten. Bekannt ist Green Goblin vor allem für seine belebenden Wirkungen. Konsumenten berichten von gesteigerter Kreativität und verbesserter Konzentrationsfähigkeit, begleitet von einer Aufhellung der Gemütslage. In der medizinischen Anwendung findet diese Sorte häufig Verwendung bei der Behandlung von Stresssymptomen, Schmerzuständen und depressiven Verstimmungen. Die Kombination aus den Eigenschaften ihrer Elternsorten verleiht Green Goblin ihre charakteristische Kraft und macht sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber energetisierender Cannabis-Erlebnisse.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kicherig

kicherig

fokussiert

fokussiert

beschwingt

beschwingt

energiegeladen

energiegeladen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

ängstlich

ängstlich

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Green Goblin Genetiken

GG

Green Goblin

NL

Northern Lights

MUTTER

S1

Skunk 1

MUTTER

BG

Blue Goblin

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?