• Hybrid
  • THC 27%
  • CBG 1%

Good Dawg

Geschmacksprofil

Beere

Beere

tropisch

tropisch

erdig

erdig

holzig

holzig

Skunk

Skunk

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Aus der Verbindung von Stardawg und Good Medicine entstand eine bemerkenswerte Hybride: Good Dawg. Diese Cannabissorte besticht durch ihren außergewöhnlich hohen THC-Gehalt von 27%, weshalb sie sich vornehmlich an versierte Konsumenten richtet. Das Bouquet von Good Dawg überrascht mit einer faszinierenden Kombination aus nussigen Aromen, wobei Kastaniennoten und exotische Früchte harmonisch verschmelzen. Die Wirkung dieser Sorte ist vielseitig: Sie fördert nicht nur Entspannung und Kommunikationsfreude, sondern kann auch die Kreativität anregen und euphorische Gefühle hervorrufen. Zudem wird oft von einer einschläfernden Wirkung berichtet. In der medizinischen Anwendung greifen Patienten häufig auf Good Dawg zurück, um Beschwerden wie Stress, Angstzustände und depressive Verstimmungen zu lindern.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

kreativ

kreativ

gesprächig

gesprächig

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Good Dawg Genetiken

GD

Good Dawg

S

Stardawg

MUTTER

GM

Good Medicine

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?