• Hybrid
  • THC 20%

Godzilla Glue

Geschmacksprofil

scharf

scharf

erdig

erdig

tropisch

tropisch

holzig

holzig

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Die Hybridsorte Godzilla Glue, ein Resultat der Verbindung zwischen GG4 und Kona Gold, präsentiert sich als eine bemerkenswerte Cannabis-Varietät. Mit einem beachtlichen THC-Anteil von 20% richtet sich diese Kreuzung vornehmlich an versierte Konsumenten. Das Bouquet dieser Pflanze offenbart eine vielschichtige Komposition: Erdige und würzige Elemente verschmelzen mit tropischen Akzenten, wobei Kiefern- und Zitrusnoten deutlich hervortreten. Die Wirkung von Godzilla Glue entfaltet sich in Phasen: Zunächst stellt sich ein Gefühl intensiver Euphorie ein, gefolgt von einer tiefgreifenden Entspannung, die möglicherweise in Müdigkeit übergeht. Im medizinischen Kontext findet diese Sorte häufig Anwendung bei der Behandlung von Stresssymptomen, depressiven Verstimmungen und diversen Schmerzuständen. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Potenz eignet sich Godzilla Glue besonders für Cannabisliebhaber mit ausgeprägter Toleranz und jene, die eine kraftvolle Wirkung suchen. Das einzigartige Zusammenspiel von Aroma und Effekt macht diese Hybride zu einer besonderen Erfahrung für Kenner.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

schläfrig

schläfrig

euphorisch

euphorisch

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

paranoid

paranoid

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Godzilla Glue Genetiken

GG

Godzilla Glue

G

GG4

MUTTER

KG

Kona Gold

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?