• Hybrid
  • THC 16%
  • CBG 1%

Garlic Grove

Geschmacksprofil

Diesel

Diesel

Beere

Beere

chemisch

chemisch

erdig

erdig

blumig

blumig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Cannabissorte Garlic Grove, ein vorwiegend Sativa-geprägter Hybrid, besticht durch ihre vielseitigen Eigenschaften. Mit einem THC-Anteil von 16% richtet sich diese Züchtung primär an versierte Konsumenten. Das Aromaprofil dieser Sorte ist komplex: Es vereint süße und zitrusartige Düfte mit würzigen Nuancen, wobei Noten von Knoblauch und Orange hervorstechen. Zusätzlich sind Diesel-ähnliche Aromen wahrnehmbar. Garlic Grove wird häufig von Patienten geschätzt, die Cannabis zu medizinischen Zwecken nutzen, insbesondere zur Bewältigung von Angstzuständen, Stress und depressiven Verstimmungen. Die Wirkung kann sich in Form von Euphorie und Heiterkeit äußern. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Sorte ist der hohe Gehalt an Terpinolen, einem Terpen, das für seine aufmerksamkeitssteigernden und kreativitätsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Mit einem Sativa-Anteil von 70% eignet sich Garlic Grove besonders für Situationen, in denen geistige Klarheit und Inspiration gefragt sind. Die ausgewogene Kombination aus Wirkung und Aroma macht diese Sorte zu einer interessanten Option für Cannabiskenner, die nach einer vielseitigen Erfahrung suchen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

euphorisch

euphorisch

kicherig

kicherig

hungrig

hungrig

entspannt

entspannt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Garlic Grove Genetiken

GG

Garlic Grove

MS

Mandarin Sunset

MUTTER

PGC

Platinum Garlic Cookies

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?