• Hybrid
  • THC 19%

FPOG

aka Fruity Pebbles, Fruity Pebbles OG, Fruity OG

Geschmacksprofil

tropisch

tropisch

Baumfrucht

Baumfrucht

Beere

Beere

süß

süß

Aprikose

Aprikose

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Hybridsorte FPOG, in Fachkreisen auch unter dem Namen Fruity Pebbles bekannt, besticht durch ihren beachtlichen THC-Anteil von 19%. Charakteristisch für diese Cannabisvariante ist ihr einzigartiges Bouquet, das Assoziationen zu tropischen Früchten, Beeren und morgendlichen Frühstücksflocken weckt. Konsumenten berichten häufig von einer heiteren Gemütsverfassung, die sich in spontanem Gelächter und einem Gefühl der Euphorie äußert. Im medizinischen Bereich findet FPOG vorwiegend Anwendung bei der Behandlung von Angststörungen, bipolaren Erkrankungen und stressbedingten Beschwerden. Anbautechnisch zeichnet sich diese Sorte durch ihr beträchtliches Höhenwachstum aus. Selbst für weniger erfahrene Züchter ist die Kultivierung verhältnismäßig unkompliziert, wobei mit einem durchschnittlichen Ertrag zu rechnen ist.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kicherig

kicherig

glücklich

glücklich

euphorisch

euphorisch

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

ängstlich

ängstlich

schwindelig

schwindelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Anfänger

Blütephase

Blütephase

54 - 64 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
FPOG (Fruity Pebbles OG) ist ein beliebter Cannabis-Strain, der bekannt für seine fruchtigen Aromen und entspannende Wirkung ist. Beim Anbau von FPOG sind einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Mehltauresistenz**: FPOG ist relativ resistent gegen Mehltau, was den Anbau erleichtert und besonders für Anfänger vorteilhaft ist. 2. **Wuchsform**: Eine frühe Beschneidung der Pflanzenspitzen kann dazu führen, dass FPOG buschiger wächst. Dies fördert eine gleichmäßigere Lichtverteilung und kann den Ertrag positiv beeinflussen. 3. **Lollipop-Technik**: Durch das Entfernen der unteren Zweige, auch bekannt als "Lollipoppen", können die Pflanzen ihre Energie auf die oberen Teile konzentrieren. Dies führt zu dichter und gestapelter Blütenbildung. 4. **Wachstumsumfeld**: FPOG bevorzugt ein warmes und trockenes Klima. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,0 und 6,5 liegen, um optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. 5. **Erntezeit**: Die Blütezeit beträgt in der Regel 8 bis 9 Wochen. Die Ernte kann entsprechend geplant werden, um die Potenz und den Ertrag zu maximieren. FPOG ist aufgrund seiner Robustheit und des einzigartigen Geschmacks eine attraktive Option für Züchter, die sowohl Qualität als auch Stabilität suchen.

FPOG Genetiken

F

FPOG

GR

Green Ribbon

MUTTER

SD

Sundae Driver

KIND

KC

Krypto Chronic

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?