• Hybrid
  • THC 18%
  • CBG 1%

Flo White

aka Flow White

Geschmacksprofil

Zitrone

Zitrone

Zitrus

Zitrus

Pfeffer

Pfeffer

Kiefer

Kiefer

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Hybridsorte Flow White, auch unter dem Namen Flo White bekannt, neigt zur Sativa-Seite. Mit einem THC-Anteil von 18% spricht sie sowohl Gelegenheitsnutzer als auch erfahrene Konsumenten an. Das Terpenprofil wird von Caryophyllen angeführt und entfaltet eine vielschichtige Duftkombination aus Zitrusnoten, holzigen Aromen und pfeffrigen Akzenten. Besonders tagsüber kann Flow White ihre Stärken ausspielen, da sie für einen anregenden und die Kreativität fördernden Rausch bekannt ist. Nutzer berichten häufig von einer Steigerung der Energie, euphorischen Gefühlen und verbesserter Konzentrationsfähigkeit. Diese Eigenschaften könnten möglicherweise bei der Bewältigung von depressiven Verstimmungen und Stresssituationen unterstützend wirken. Die vielseitige Cannabissorte zeichnet sich durch ihre belebenden Effekte aus, die sie zu einer interessanten Option für verschiedene Tagesaktivitäten machen. Ob für Neueinsteiger oder Cannabis-Veteranen - Flow White bietet ein ausgewogenes Erlebnis, das sowohl den Geist als auch den Körper stimuliert.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kribbelig

kribbelig

beschwingt

beschwingt

fokussiert

fokussiert

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

paranoid

paranoid

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Flo White Genetiken

FW

Flo White

TW

The White

MUTTER

F

Flo

MUTTER

CK

Confucius Kush

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?