- Sativa
- THC 19%
- CBG 1%
ECSD
aka East Coast Sour Diesel
Geschmacksprofil
Diesel
chemisch
scharf
Zitrone
Zitrus
Terpene
Myrcen
Caryophyllen
Limonen
Humulen
Linalool
ECSD, auch bekannt als East Coast Sour Diesel, ist ein dominanter Sativa-Strain mit einem beeindruckenden Erbe. Abstammend von der legendären Sour Diesel und verstärkt durch Sour Power und Don Shula, bringt dieser Strain eine geniale Mischung aus Potenz und Charakter. Optisch überzeugt ECSD mit dichten, harzbedeckten Blüten, die in einem hellen Grün leuchten, unterbrochen von orangefarbenen Härchen. Sein Duft ist unverkennbar: ein intensives, erdiges Diesel-Aroma, das durch zitrusartige und würzige Noten ergänzt wird, die von Terpenen wie Myrcene, Caryophyllene und Limonene herrühren.
Bekannt für seine energetisierende Wirkung, erleben Konsumenten eine belebende geistige Klarheit und Kreativität. Die euphorisierende Wirkung macht ECSD besonders geeignet für den Tag und kreativitätsfördernde Aktivitäten. Medizinisch wird dieser Strain häufig zur Linderung von Stress und Depressionen eingesetzt, dank seiner stimmungsaufhellenden Eigenschaften. Geschmacklich bietet ECSD eine robuste Mischung aus erdigem Diesel und würzigen Zitronen, die den Gaumen anregen und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Bekannt für seine energetisierende Wirkung, erleben Konsumenten eine belebende geistige Klarheit und Kreativität. Die euphorisierende Wirkung macht ECSD besonders geeignet für den Tag und kreativitätsfördernde Aktivitäten. Medizinisch wird dieser Strain häufig zur Linderung von Stress und Depressionen eingesetzt, dank seiner stimmungsaufhellenden Eigenschaften. Geschmacklich bietet ECSD eine robuste Mischung aus erdigem Diesel und würzigen Zitronen, die den Gaumen anregen und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
ECSD Genetiken
E
ECSD
SD
Sour Diesel
MUTTER
SP
Sour Power
KIND
DS
Don Shula
KIND
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?