
- Sativa
Early Pearl
Geschmacksprofil
Tee
süß
erdig
chemisch
Limette
Terpene
Sensi Seeds präsentiert mit Early Pearl eine faszinierende Sativa-Kreation. Diese Sorte besticht durch ihr einzigartiges Aromaprofil, das von Tee-ähnlichen Geschmacksnoten dominiert wird, ergänzt durch subtile süße und erdige Nuancen. Konsumenten berichten von einer klassischen Sativa-Erfahrung, die sich in gesteigerter Kommunikationsfreude, erhöhtem Appetit und einem angenehmen Entspannungszustand äußert.
Für Züchter bietet Early Pearl vielseitige Anbaumöglichkeiten, sowohl indoor als auch outdoor. Die Blühphase erstreckt sich über etwa 9 Wochen und verspricht ergiebige Ernten. Um das volle Potenzial dieser Sorte auszuschöpfen, empfiehlt sich eine spezielle Anbautechnik: Die Pflanzen sollten gegen Ende des Winters von der Innenkultur ins Freie verlegt werden. Einige Wochen nach der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche profitieren sie dann optimal von der direkten Sonneneinstrahlung, was zu besonders üppigen Erträgen führen kann.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Early Pearl ist ein Cannabis-Strain, der sich durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen auszeichnet. Ursprünglich für kühlere Regionen gezüchtet, eignet sich dieser Strain besonders gut für den Anbau im Freien.
Wichtige Fakten und Hauptmerkmale:
1. Anbauzeit: Early Pearl wird idealerweise im frühen bis mittleren Frühling ausgesät, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Dies fördert ein kräftiges Wachstum und ermöglicht eine frühe Ernte.
2. Standort: Beste Ergebnisse erzielt man, wenn die Pflanzen im Spätwinter zunächst im Innenbereich gezogen und dann nach dem Frühlingsäquinoktium in direkte Sonneneinstrahlung im Freien gesetzt werden.
3. Platzbedarf: Während des Wachstums benötigt Early Pearl ausreichend Raum zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Strecken und Wachsen zu ermöglichen. Dies verhindert zudem Schimmelbildung und fördert die Luftzirkulation.
4. Ertrag: Early Pearl ist bekannt für hohe Erträge, besonders wenn die oben genannten Anbaubedingungen befolgt werden.
5. Widerstandsfähigkeit: Diese Sorte zeigt eine hohe Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, weshalb sie für unerfahrene Züchter geeignet ist.
6. Blütezeit: Die Blütezeit beträgt in der Regel zwischen 50 und 70 Tagen, wodurch eine Ernte im Spätsommer möglich wird.
Der Anbau von Early Pearl erfordert ein grundlegendes Verständnis der Pflanzenpflege, bietet jedoch selbst unter widrigen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse.
Early Pearl Genetiken
EP
Early Pearl
JP
Jamaican Pearl
KIND
ES
Early Skunk
KIND
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?