• Hybrid
  • THC 21%
  • CBG 1%

Dutch Treat Haze

Geschmacksprofil

blumig

blumig

erdig

erdig

Zitrus

Zitrus

süß

süß

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Verschmelzung von Super Silver Haze und Dutch Treat hat eine bemerkenswerte Hybride hervorgebracht: Dutch Treat Haze. Mit einem THC-Gehalt von 21% überzeugt diese Sorte nicht nur Kenner, sondern auch Gelegenheitskonsumenten. Ihr vielschichtiges Bouquet vereint Aromen von Erde, Blüten und Zitrusfrüchten zu einem einzigartigen Dufterlebnis. Charakteristisch für Dutch Treat Haze ist ihre prompte Wirkung, die sich in einem Schub an Kreativität, gesteigerter Kontaktfreudigkeit und einer Aufhellung des Gemüts manifestiert. Viele Konsumenten schätzen diese Cannabissorte als natürliches Mittel gegen Stressbelastung, depressive Verstimmungen und Erschöpfungszustände. Interessanterweise kann sie nebenbei auch den Appetit anregen. Die vielseitige Natur dieser Hybride macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungszwecke, sei es zur Entspannung oder zur Steigerung der sozialen Interaktion. Dutch Treat Haze vereint somit die besten Eigenschaften ihrer Elternsorten in einem ausgewogenen und potenten Gesamtpaket.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

beschwingt

beschwingt

kreativ

kreativ

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

trockene Augen

trockene Augen

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Dutch Treat Haze Genetiken

DTH

Dutch Treat Haze

SSH

Super Silver Haze

MUTTER

DT

Dutch Treat

MUTTER

AD

Alien Dutchess

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?