
- Hybrid
- THC 19%
- CBG 1%
Dutch Treat
Geschmacksprofil
Kiefer
süß
erdig
nussig
holzig
Terpene
Myrcen
Caryophyllen
Pinen
Limonen
Humulen
Aus der pulsierenden Coffeeshop-Szene Amsterdams stammt eine bemerkenswerte Cannabissorte: Dutch Treat. Diese Hybride, die sich durch einen THC-Gehalt von 19% auszeichnet, hat sich einen festen Platz in der Cannabiskultur erobert. Ihr unverwechselbares Bouquet vereint Kiefern-, Zitrus- und süße Noten zu einem einzigartigen Dufterlebnis.
Die Wirkung von Dutch Treat ist vielschichtig: Sie induziert nicht nur ein Gefühl der Euphorie und Entspannung, sondern fördert auch geistige Klarheit und ein Gefühl des Wohlbefindens. Gerade im medizinischen Bereich wird diese Sorte geschätzt, da sie bei der Bewältigung von Stress, Ängsten und Schmerzzuständen unterstützend wirken kann.
Mit ihrer ausgewogenen Kombination aus Geschmack, Wirkung und therapeutischem Potenzial verkörpert Dutch Treat die Quintessenz der niederländischen Cannabistradition und bereichert die internationale Cannabislandschaft.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Hoch
Schwierigkeit
Anfänger
Blütephase
56 - 66 Tage
Wuchshöhe
Niedrig
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >
Dutch Treat ist eine beliebte Cannabissorte, bekannt für ihre beeindruckende Kombination von süßem und fruchtigem Aroma mit erdigen Untertönen. Sie ist eine ausgewogene Hybride mit einem leicht dominierenden Indica-Anteil, was sie ideal für den Anbau in Innenräumen macht. Die Blütezeit von Dutch Treat beträgt in der Regel 63 bis 72 Tage, wodurch sie relativ schnell zur Ernte bereit ist.
Hauptmerkmale dieser Sorte beinhalten kompakte und dichte Buds, die oft mit einer dicken Schicht von Trichomen überzogen sind. Das macht sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch potent in Bezug auf ihren THC-Gehalt.
Der Anbau von Dutch Treat ist relativ einfach und wird sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Growern geschätzt. Sie bevorzugt eine stabile Umgebungstemperatur und kann in Hydrokulturen oder traditionellem Boden gleichermaßen gut wachsen. Eine besondere Eigenschaft dieser Sorte ist ihre hohe Ertragsmenge, was sie zu einer attraktiven Option für kommerzielle Züchter macht.
Beim Anbau sollte auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren und Schimmelbildung zu verhindern. Dutch Treat reagiert gut auf Techniken wie "Topping" und "LST" (Low-Stress Training), um das Wachstum zu kontrollieren und die Erträge zu maximieren. Insgesamt ist Dutch Treat eine vielseitige und robuste Sorte, die sowohl geschmacklich als auch im Anbau überzeugt.
Dutch Treat Genetiken
DT
Dutch Treat
DH
Dutch Hawaiian
KIND
VB
Velvet Bud
KIND
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?