
- Indica
- THC 16%
- CBG 1%
Durga Mata
Geschmacksprofil
Menthol
Tabak
Minze
Diesel
erdig
Terpene
Myrcen
Caryophyllen
Pinen
Limonen
Humulen
Die Cannabissorte Durga Mata, bekannt für ihre Indica-Dominanz, bietet ein faszinierendes Erlebnis für Konsumenten. Mit einem THC-Gehalt von 16% entfaltet sie eine ausgewogene Wirkung, die Entspannung fördert, ohne übermäßig zu betäuben. Das Geschmackserlebnis ist besonders bemerkenswert: Eine Kombination aus Menthol-, Tabak- und Zitrusnoten verwöhnt den Gaumen.
Viele Anwender schätzen Durga Mata aufgrund ihrer vielfältigen Effekte. Sie kann das Hungergefühl steigern, die Stimmung heben und ein allgemeines Gefühl der Gelassenheit hervorrufen. In der therapeutischen Anwendung wird diese Sorte häufig zur Bewältigung von Stresssituationen, zur Schmerzlinderung und zur Reduzierung von Angstzuständen eingesetzt.
Trotz ihres hohen Indica-Anteils überrascht Durga Mata mit einer ausbalancierten Wirkung, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Diese Eigenschaft macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungszwecke, sei es zur Entspannung oder zur gezielten Symptomlinderung.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Hoch
Schwierigkeit
Anfänger
Blütephase
51 - 61 Tage
Wuchshöhe
Mittel
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >
Durga Mata ist ein indicadominierter Cannabis-Strain, der bei Züchtern aufgrund seiner Pflegeleichtigkeit und Robustheit sehr beliebt ist. Diese Sorte ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Umweltstress, was sie ideal für Anfänger und weniger erfahrene Grower macht. Sie benötigt im Indoor-Anbau eine Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen und ist auch im Freien gut anpassbar, wobei sie im späten September geerntet werden kann.
Wichtige Merkmale von Durga Mata umfassen ihre beeindruckende Harzproduktion und die dichten, kompakten Knospen. Der THC-Gehalt ist moderat bis hoch, was zu einem entspannenden, beruhigenden Effekt führt, der für medizinische Anwender besonders interessant ist.
Ein weiterer Vorteil von Durga Mata ist ihr subtiler, dennoch angenehmer Duft, der blumige und würzige Noten kombiniert. Diese Eigenschaft macht sie zu einer diskreten Wahl für den Anbau in städtischen Umgebungen, wo der starke Geruch anderer Sorten problematisch sein könnte.
Beim Anbau ist es wichtig, für eine ausreichende Belüftung und Luftzirkulation zu sorgen, um das volle Potenzial der Pflanze auszuschöpfen und das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Staunässe sollte vermieden werden, um die Gesundheit der Wurzeln zu gewährleisten.
Insgesamt ist Durga Mata eine robuste und einfach zu handhabende Sorte, die sowohl bei Freizeit- als auch bei medizinischen Anwendern aufgrund ihrer gleichmäßigen Wirkung und einfachen Kultivierung beliebt ist.
Durga Mata Genetiken
DM
Durga Mata
SAI
South Asian Indica
MUTTER
DMI
Durga Mata II
KIND
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?