• Hybrid
  • THC 20%

Devil Driver

Geschmacksprofil

Mango

Mango

chemisch

chemisch

erdig

erdig

Zitrus

Zitrus

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Aus der Verbindung von Melonade und Sundae Driver entstand die Hybridsorte Devil Driver, bei der die Sativa-Genetik überwiegt. Mit einem beachtlichen THC-Anteil von 20% richtet sich diese Cannabis-Varietät vornehmlich an versierte Konsumenten. Das Bouquet von Devil Driver präsentiert sich vielschichtig und vereint Aromen von Zitrusfrüchten, Beerenfrüchten und erdigen Nuancen. Nutzer berichten von einer belebenden, die Kreativität fördernden und die Stimmung hebenden Wirkung. Zudem wird der Sorte ein positiver Einfluss bei der Bewältigung von Stresssituationen, Angstzuständen und depressiven Verstimmungen zugeschrieben. Charakteristisch für Devil Driver sind die dreieckig geformten, harzreichen Blüten. Der intensive Geruch wird von würzigen und zitronigen Noten dominiert, ergänzt durch einen Hauch von Kiefer. Diese Kombination macht Devil Driver zu einer interessanten Option für Cannabisliebhaber, die nach einer komplexen Geschmacks- und Dufterfahrung suchen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

fokussiert

fokussiert

kicherig

kicherig

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

ängstlich

ängstlich

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Devil Driver Genetiken

DD

Devil Driver

SD

Sundae Driver

MUTTER

M

Melonade

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?