
- Indica
- THC 19%
Death Star
aka Deathstar
Geschmacksprofil
Skunk
scharf
Diesel
erdig
Salbei
Terpene
Caryophyllen
Myrcen
Limonen
Humulen
Linalool
Aus der Verschmelzung von Sour Diesel und Sensi Star entstand eine bemerkenswerte Indica-Variante: Death Star. Diese Cannabissorte, benannt nach der imposanten Raumstation aus dem Star Wars-Universum, könnte für Anhänger der Saga von besonderem Interesse sein. Mit einem beachtlichen THC-Anteil von 19% entfaltet Death Star seine Wirkung in Form von Müdigkeit, Gelassenheit und Hochgefühl. Das olfaktorische Profil dieser Pflanze ist komplex: Dominante Noten von Diesel, Skunk und Kiefer werden von erdigen und würzigen Nuancen untermalt. In der medizinischen Anwendung wird Death Star häufig zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt, darunter Angstzustände, Schmerzen, Stress und Schlafstörungen. Die Wirkung dieser Sorte ist beachtlich, weshalb sie sowohl bei Freizeitkonsumenten als auch bei Patienten, die Cannabis zu therapeutischen Zwecken nutzen, Anklang findet. Death Star vereint somit die Kraft seiner Elternsorten in einer einzigartigen Kombination aus Aroma, Wirkung und potenziellen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten.
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Ertrag
Hoch
Schwierigkeit
Anfänger
Blütephase
56 - 66 Tage
Wuchshöhe
Niedrig
Hast Du andere Erfahrungen?
Schreib uns >Death Star Genetiken
Death Star
Sour Diesel
MUTTER
Sensi Star
MUTTER
Death Bubba
KIND
Jedi Kush
KIND