• Sativa

Critical Kali Mist

aka Critical Kali, Critical Mist

Geschmacksprofil

Kiefer

Kiefer

erdig

erdig

holzig

holzig

Käse

Käse

süß

süß

Terpene

Aus der Verbindung von Critical Mass und Kali Mist entstand eine bemerkenswerte Cannabissorte: Critical Kali Mist. Diese vorwiegend Sativa-geprägte Pflanze besticht durch ihr charakteristisches Aroma, das Noten von Erde und Kiefer mit einem Hauch von Süße vereint. Die Wirkung dieser Sorte ist besonders interessant: Sie fördert nicht nur die Stimmung und Euphorie, sondern regt auch die Kreativität an und kann zu spontanen Heiterkeitsausbrüchen führen. Im medizinischen Bereich findet Critical Kali Mist häufig Anwendung bei der Behandlung von depressiven Verstimmungen und Stresssymptomen. Die Pflanze selbst erreicht eine beachtliche Größe und bringt nach einer Blütezeit von etwa 72 Tagen üppige, kompakte Blüten hervor, die sich durch einen hohen Harzanteil auszeichnen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

beschwingt

beschwingt

euphorisch

euphorisch

kribbelig

kribbelig

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Blütephase

Blütephase

67 - 77 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Titel: Anbauhinweise für den Cannabis-Strain Critical Kali Mist Critical Kali Mist ist eine Sativa-dominante Hybridsorte, die für ihre energetisierende Wirkung und den würzigen, zitrusartigen Geschmack bekannt ist. Sie kombiniert die besten Eigenschaften von Critical Mass und Kali Mist und bietet ein intensives Raucherlebnis. Wachstumsfakten und Hauptmerkmale: - Blütezeit: Critical Kali Mist hat eine relativ kurze Blütezeit für eine Sativa-dominante Sorte und benötigt etwa 8-10 Wochen bis zur vollständigen Reife. - Ertrag: Sie bietet hohe Erträge, sowohl beim Innen- als auch beim Außenanbau, und ist daher bei kommerziellen Züchtern beliebt. - Wuchshöhe: Diese Sorte kann bei optimalen Bedingungen eine beträchtliche Höhe erreichen. Innenanbauer sollten Low-Stress-Training (LST) oder Screen of Green (SCROG) Techniken verwenden, um eine bessere Platznutzung zu gewährleisten. - Klima: Critical Kali Mist bevorzugt ein mediterranes Klima mit viel Sonnenlicht. Für den Außenanbau sind wärmere, trockenere Regionen ideal. Besonderheiten und Anbauhinweise: - Schimmelanfälligkeit: Critical Kali Mist ist anfällig für Schimmelpilzbefall, besonders in feuchten Wachstumsumgebungen. Es ist wichtig, eine gute Luftzirkulation sicherzustellen und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu kontrollieren. - Nährstoffbedarf: Diese Sorte benötigt eine ausgewogene Ernährung. Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, insbesondere Stickstoff, um Nährstoffverbrennungen zu vermeiden. - Training: Aufgrund ihrer Sativa-Dominanz eignet sich Critical Kali Mist gut für Trainingstechniken, die das Licht gleichmäßig verteilen und die Erträge fördern. Mit der richtigen Pflege und den nötigen Vorkehrungen bietet Critical Kali Mist Anbauern qualitativ hochwertige Ernten mit einem unverwechselbaren Geschmacksprofil und einer anregenden Wirkung.

Critical Kali Mist Genetiken

CKM

Critical Kali Mist

CM

Critical Mass

MUTTER

KM

Kali Mist

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?