• Hybrid
  • THC 25%
  • CBG 1%

Crescendo RBx1

Geschmacksprofil

Skunk

Skunk

Zitrus

Zitrus

chemisch

chemisch

Diesel

Diesel

Vanille

Vanille

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Crescendo RBx1 ist ein faszinierender Hybrid-Strain, der aus der Kreuzung von Chemdawg und Mandarin Cookies entstanden ist. Diese Kombination verleiht ihm ein unverwechselbares Profil. Optisch begeistert Crescendo RBx1 durch dichte, harzüberzogene Blüten mit einer lebendigen Farbpalette aus Grüntönen und orangefarbenen Haaren. Sein Duft ist eine harmonische Mischung aus erdigen, würzigen Noten mit einem Hauch von Zitrusfrische, die sofort die Sinne erwecken.

In Bezug auf die Wirkung erleben Konsumenten oft eine kraftvolle Welle der Euphorie, begleitet von einer tiefen körperlichen Entspannung. Diese Eigenschaften machen Crescendo RBx1 zu einer beliebten Wahl sowohl für den entspannten Abend als auch für kreative Momente. Medizinisch wird der Strain häufig zur Linderung von Stress, Angstzuständen und Schmerzen eingesetzt, dank seiner beruhigenden Eigenschaften.

Der Geschmack von Crescendo RBx1 ist ein erlesenes Erlebnis. Er kombiniert würzige, erdige Aromen mit einem fruchtigen Citrus-Twist, der sowohl erfrischend als auch reichhaltig ist.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kribbelig

kribbelig

glücklich

glücklich

erregt

erregt

entspannt

entspannt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

ängstlich

ängstlich

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Crescendo RBx1 Genetiken

CR

Crescendo RBx1

C

Chemdawg

MUTTER

MC

Mandarin Cookies

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?