• Sativa
  • THC 21%
  • CBG 1%

Coco Chanel

Geschmacksprofil

Pflaume

Pflaume

Blaubeere

Blaubeere

Diesel

Diesel

Beere

Beere

Grapefruit

Grapefruit

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Die Kreuzung von Grape Gasoline und Gelatti brachte eine bemerkenswerte Cannabissorte hervor: Coco Chanel. Diese überwiegend Sativa-lastige Züchtung besticht durch ihr komplexes Aromaprofil, das Diesel-, Beeren- und Zitrusnoten vereint und einen süß-fruchtigen Gesamteindruck hinterlässt. Mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 21% richtet sich Coco Chanel vornehmlich an versierte Cannabis-Enthusiasten. Die Wirkung dieser Sorte manifestiert sich in einer Kombination aus Euphorie, Entspannung und gesteigertem Wohlbefinden. Darüber hinaus wird Coco Chanel von manchen Anwendern zur Linderung von Beschwerden wie Depressionen, Stress oder Schlafstörungen geschätzt. Maßgeblich für das charakteristische Geschmackserlebnis sind die vorherrschenden Terpene Myrcen und Limonen, die das Bouquet dieser außergewöhnlichen Cannabissorte abrunden.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

euphorisch

euphorisch

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Coco Chanel Genetiken

CC

Coco Chanel

GG

Grape Gasoline

MUTTER

G

Gelatti

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?