• Hybrid
  • THC 26%
  • CBG 1%

Chemistry 1

Geschmacksprofil

erdig

erdig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Als Resultat einer sorgfältigen Kreuzung zwischen Chemdawg und OG Kush präsentiert sich Chemistry 1 als eine bemerkenswerte Hybridsorte im Cannabisbereich. Diese von Sunday Goods, einem arizonischen Cannabisunternehmen, kultivierte Varietät zeichnet sich durch ihre beachtliche Potenz aus, mit einem THC-Anteil von 26% bei gleichzeitigem Fehlen von CBD. Das olfaktorische Profil von Chemistry 1 wird von einer interessanten Kombination aus Diesel-, Kiefern- und Zitrusnoten geprägt, wobei Caryophyllen als dominierendes Terpen hervortritt. Bezüglich der Wirkung berichten Anwender von einem Spektrum, das von Entspannung über Glücksgefühle bis hin zu euphorischen Zuständen reicht. Diese Eigenschaften machen Chemistry 1 zu einer potenziell wertvollen Option für Personen, die unter Stress, depressiven Verstimmungen oder Angstzuständen leiden. Trotz ihrer Intensität eignet sich diese Sorte sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Konsumenten, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die Kombination aus komplexem Aromaprofil und ausgeprägter Wirkung macht Chemistry 1 zu einer beachtenswerten Ergänzung in der Welt der Cannabissorten.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

gesprächig

gesprächig

kreativ

kreativ

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

trockene Augen

trockene Augen

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Chemistry 1 Genetiken

C1

Chemistry 1

OK

OG Kush

MUTTER

C

Chemdawg

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?