• Sativa
  • THC 18%

Chem de la Chem

aka La Chem

Geschmacksprofil

chemisch

chemisch

Diesel

Diesel

Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Kreuzung von I-95 und Chemdawg brachte eine bemerkenswerte Sativa-Variante hervor: Chem de la Chem. Mit einem beachtlichen THC-Anteil von 18% entfaltet diese Cannabis-Sorte ihre volle Wirkungskraft. Besonders auffällig ist ihr vielschichtiges Bouquet, das sich durch Anklänge von Ammoniak, synthetischen Aromen und Dieselkraftstoff auszeichnet. Im Vordergrund der Effekte steht die geistige Komponente: Nutzer berichten von erhöhter mentaler Klarheit und verbesserter Konzentrationsfähigkeit. Zudem werden oft gesteigerte Kreativität und ein Energieschub als Begleiterscheinungen genannt. Im medizinischen Kontext findet Chem de la Chem häufig Anwendung bei der Schmerzbekämpfung und als Mittel zur Steigerung des Appetits. Die einzigartige Kombination aus Wirkung und Geschmacksprofil macht diese Sorte zu einer interessanten Option für Cannabis-Enthusiasten und Patienten gleichermaßen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

fokussiert

fokussiert

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

paranoid

paranoid

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Chem de la Chem Genetiken

Cdl

Chem de la Chem

C

Chemdawg

MUTTER

I

I-95

MUTTER

H

Heatseeker

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?