• Indica
  • THC 18%
  • CBG 1%

Candy Cane

Geschmacksprofil

Minze

Minze

Mango

Mango

süß

süß

Beere

Beere

Blaubeere

Blaubeere

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Als Kreuzung zwischen den bekannten Sorten White Widow und AK-47 präsentiert sich Candy Cane als eine faszinierende Cannabisvariante mit Indica-Dominanz. Der THC-Gehalt dieser Sorte liegt bei beachtlichen 18%, was für eine potente Wirkung sorgt. Charakteristisch für Candy Cane ist ihr unverwechselbares Aromaprofil, das an die erfrischende Süße von Pfefferminzbonbons erinnert. Die Effekte von Candy Cane sind vielfältig und können Konsumenten in einen Zustand der Entspannung und Euphorie versetzen. Häufig berichten Anwender auch von einer Steigerung des Appetits sowie einer zunehmenden Müdigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften könnte Candy Cane möglicherweise bei der Linderung von Beschwerden wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Stresssymptomen unterstützend wirken. Das einzigartige Zusammenspiel von Geschmack und Wirkung macht Candy Cane zu einer interessanten Option für Cannabis-Enthusiasten, die nach einer ausgewogenen Sorte mit potenziell therapeutischem Nutzen suchen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

schläfrig

schläfrig

hungrig

hungrig

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

trockene Augen

trockene Augen

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Candy Cane Genetiken

CC

Candy Cane

WW

White Widow

MUTTER

A

AK-47

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?